Small talk

Das Thüringer Land (neu)

chessjoy - 26. Okt '23
Jetzt dieses Forum nochmal neu für alle!

Liebe Schach und chessmail Freunde,

Mit diesen Forum möchten wir die Thüringer Schachspieler das wundervolle Bundesland Thüringen ein wenig mit seinen guten Seiten darstellen, bzw. wollen wir von euch hören wie ihr das Bundesland findet. Macht ihr zum Beispiel gerne Urlaub in Thüringen und wenn ja was darf auf keinen Fall fehlen bei euren Besuch? All das und vieles Mehr kann ihr gerne Kommentiert werden und es kommt hoffentlich zu einen tollen Austausch untereinander. Auch ist gern gesehen wenn sich jemand mit der Geschichte auskennen sollte, das und dieser einen Einblick in sie gibt!

Wir wünschen einen tollen Smalltalk und viel Spaß!

Liebe Grüße wünschen die Thüringer Schachspieler.

siramon - 25. Sep '23
Lieber SF chessjoy, liebe Thüringer*innen

Finde ich eine tolle Idee.
Ich habe Thüringen während zwei (verschiedener) Fachreisen kennengelernt. Einmal machten wir Station in Weimar und haben dort übernachtet (dazu gab es eine Portion Goethe, ...). Auf der zweiten Reise waren wir in der Stadt Erfurt für zwei Übernachtungen. Erfurt durfte ich ein wenig besser kennenlernen und habe viel über die neuere Stadtgeschichte gelernt. Ich war beeindruckt, was seit der Wende in der Erfurter-Altstadt aufgebaut wurden bzw. erhalten werden konnte. Bei Interesse könnte ich da noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern.
Von Erfurt aus haben wir auch noch Ferropolis "die Stadt aus Eisen" ( de.wikipedia.org/wiki/Ferropolis) besucht. Eine ehemalige Braunkohle-Tagebau-Stätte, nun ein riesiges Veranstaltungs- und Naturschutzgebiet (in Sachsen-Anhalt).

Was mir in Thüringen übrigens auch sehr gefällt: das Essen :-) Die Thüringer Rostbratwurst liebe ich. Und ebenso die Klöse mit feiner Sauce und irgendwas Währschaftem dazu - i like :-)

Liebe Grüsse aus Zürich
Rolf

Vabanque - 25. Sep '23
>>Erfurt durfte ich ein wenig besser kennenlernen und habe viel über die neuere Stadtgeschichte gelernt.<<

Mir gefällt das Stadtbild von Erfurt, es erinnert mich an Bamberg. Überhaupt ist Südthüringen ziemlich fränkisch geprägt, man denke an Schmalkalden und Meiningen mit den schönen Fachwerkhäusern.
Der Parkfriedhof Erfurt wird unter die schönsten und größten Friedhöfe Europas gezählt.

In der Zeit, die ich beruflich in Thüringen verbracht habe, war ich auch ziemlich oft im Meininger Stadttheater. Dafür, dass das Theater nicht groß ist, inszenieren die dort tolle Aufführungen in allen Bereichen: Schauspiel, Oper, Operette, Ballett, Musical, Show.
Besonders beeindruckt war ich von einer Aufführung des 'Tannhäuser' von Richard Wagner, die ich hier deshalb erwähne, weil diese Oper ja Thüringen und insbesondere die geschichtsträchtige Wartburg als Schauplatz hat! Überhaupt hat Thüringen viele Burgen zu bieten.

Weimar ist nicht nur mit Literaten wie Goethe und Schiller verbunden, sondern auch mit der Kunstströmung des Bauhaus. Über das Thema 'Kunst und Kultur in Thüringen' könnte man ebenso einen Artikel schreiben wie über 'Gärten in Thüringen', wobei Letzteres jetzt nicht so mein Metier ist.

>>Was mir in Thüringen übrigens auch sehr gefällt: das Essen :-)<<

Ach ja, die Rostbratwurst ... aber sehr lecker sind jedenfalls Thüringer Klöße!
chess_friends - 28. Okt '23
Bisher dachte ich immer, dass Thüringen das Bundesland ist, mit den dicksten Deutschen.
Nein, das sind wir nicht, es sind die "Meck-Pommer"und die Hessen. Mit 60% Übergewicht. Die Bayern mit 50%.
Also weiterhin Bratwürste und Klösse! ;-)
This post can no longer be commented