Small talk

Anekdote Steinitz

Alapin2 - 07. Apr '24
Auch ziemlich bekannt, trotzdem nett :
Auch Weltmeister Steinitz lebte zeitweise in London, auch er spielte regelmäßig mit einem reichen Lord um Geld.
Natürlich gewann Steinitz sämtliche Partien.
Ein wohlmeinender Freund : " Du musst ihn auch mal gewinnen lassen, er verliert sonst die Lust. Auf die 1 Guinnee die Woche bist Du doch angewiesen!"
So ließ Steinitz seinen Gegner in der nächsten Partie gewinnen, auch wenn es ihm schwer fiel.
Mit dem Ausruf "Ich habe den Weltmeister besiegt!!" lief dieser davon, und...... ward nie wieder gesehen.
Schachschwachi - 08. Apr '24
Das erinnert mich an Folgendes: Ich habe letztens eine Folge Sherlock Holmes gehört über ein Schachturnier in London. Ich such es mal raus...
Schachschwachi - 08. Apr '24
youtu.be/oghu_i02BKo?si=M5laJAYTnWfA1eKo

Ist das bekannt, schließlich ist es kein Original.
Tschechov - 09. Apr '24
Ich hab's mir mal angehört. Der "Fall" haut mich allerdings nicht gerade vom Hocker.
Vabanque - 09. Apr '24 Edited
Es gibt eine ganze Menge Hörspielserien von 'neuen' Fällen für Sherlock Holmes. Meistens fallen diese gegenüber den 'originalen' (also von Arthur Conan Doyle verfassten) Fällen aber doch recht schwächlich aus.

Aber es gibt halt leider (!) keinen originalen Sherlock-Fall, der sich mit Schach befassen würde.

Allerdings gibt es einen Hercule-Poirot-Fall (in Christies 'Die großen Vier'), wo ein Schachgroßmeister in einem Schachturnier ermordet wird, indem eine Schachfigur unter Strom gesetzt wird. Die Geschichte heißt lustigerweise auch noch 'The Chess Problem', obwohl es sich ja nicht um ein Schachproblem in 'unserem' Sinne handelt.

In der Professor-van-Dusen-Hörspielreihe gibt es einen Fall (sogar 'van Dusens erster Fall'), wo van Dusen ohne jegliche Übung mit dem Schachweltmeister Emanuel Lasker spielt und gewinnt (natürlich kompletter Schwachsinn, trotzdem sehr unterhaltsam).

Und es gibt den Nero-Wolfe Roman 'Gambit' von Rex Stout, wo ein Simultanspieler ermordet wird.

Eine Folge der langlebigen Fernsehserie (60er Jahre) 'Kriminalmuseum' lautet 'Tödliches Schach'.

Zu guter Letzt sei noch auf die recht bekannte Columbo-Folge 'Schach dem Mörder' (oder so ähnlich hingewiesen), wo ein Schach-GM einen anderen umbringt und die Leiche in den Müllcontainer schmeißt.

Wer kennt noch mehr Schach-Krimis?
Alapin2 - 09. Apr '24
"Knight Moves"
Vabanque - 09. Apr '24
>>Tschechov(F) - vor 5 Std.
Ich hab's mir mal angehört. Der "Fall" haut mich allerdings nicht gerade vom Hocker.<<

Der Fall selbst ist ja tatsächlich - wie von mir von vorneherein vermutet und auch gegen Ende von Watson selber so gesagt - eigentlich überhaupt keiner. Ganz nett fand ich aber die 'Wiederbegegnung' mit ganz vielen realen Schachgrößen der damaligen Zeit. Auch ich kannte nicht alle, aber doch die meisten, so dass ich vermute, dass auch die mir Unbekannten authentische Spieler waren.
Der Schluss'gag', dass Holmes gegen Steinitz gewinnt, ist natürlich - obwohl genauso zu erwarten - tatsächlich kompletter Unsinn und hätte auch ganz gut ausgelassen werden können.
Aber genau dieser Sieg eines 'waschechten' Amateurs gegen Steinitz scheint ja wohl unseren SF Schachschwachi in seinem obigen Beitrag dazu inspiriert zu haben, das Hörbuch hier in den Thread der Steinitz-Anekdote zu posten.