Small talk
engine- Spieler
Artagnan - 26. Feb '24
Vorsicht bei " Ladisschachladis": er ist ein nachweislicher engine - Spieler, oder ein Schachgenie .
Vabanque - 26. Feb '24
Edited
Nachweislich sogar?😮Auf den Nachweis bin ich aber mal gespannt. Und das bei 1700 Wertungspunkten ...
MarkD - 26. Feb '24
so leid es mir tut, Artagnan, mit einem solchen Beitrag stellst Du Dich selbst noch mehr bloss als den vermeintlichen Übeltäter.
kluger - 26. Feb '24
Wieso muss man sowas ins Forum kübeln? Wir sollten uns doch lieber an die wichtigen Themen halten... Echsenmenschen, Flacherdler, Elvis lebt... 🖖
Bluemax - 26. Feb '24
Sorry aber warum bekommt der der aufdeckt immer mehr Hate ab als der Übeltäter (sofern es denn so war, hab ich persönlich nicht überprüft).
Ihr wisst doch das es supereinfach ist heraus zu bekommen, ob jemand eine Engine nutzt oder nicht.
Ihr wisst doch das es supereinfach ist heraus zu bekommen, ob jemand eine Engine nutzt oder nicht.
kluger - 26. Feb '24
Weil es keinen Übeltäter gibt.. sofern Engine-Nutzung nicht ausdrücklich untersagt war, spielt man hier nach Fernschachreglement.
Bluemax - 26. Feb '24
Kommt aber immer darauf an bei welchem Turnier man z.B. spielt.
Bei einigen ist es ausdrücklich untersagt, der Fainess wegen vermute ich 😉
Bei einigen ist es ausdrücklich untersagt, der Fainess wegen vermute ich 😉
Rubo - 26. Feb '24
@SF Bluemax ..."Ihr wißt doch, daß es supereinfach ist..."
Bitte, bitte, ich wollte es immer wieder einmal erfahren: WIE ERKENNE ICH DIESEN POTENTIELLEN MISSBRAUCH ??? herzl. grüße von Frank
Bitte, bitte, ich wollte es immer wieder einmal erfahren: WIE ERKENNE ICH DIESEN POTENTIELLEN MISSBRAUCH ??? herzl. grüße von Frank
MarkD - 26. Feb '24
Es ist eben nicht supereinfach, zu beweisen, ob jemand mit Engine spielt oder nicht.
Bei einem Spieler mit Chessmail-Wertung von etwa 1700 gehe ich sogar grundsätzlich zunächst vom Gegenteil aus.
Und das oben war in meinen Augen kein "hate" - ich habe halt einfach nur gedacht: "da kann jemand nicht gut verlieren".
Ansonsten: ich gehe hier davon aus, dass (mit mir) grundsätzlich ohne Engine gespielt wird. Dass es nur in manchen Turnieren ausdrücklich untersagt ist, heisst ja nicht, dass nicht die große Mehrheit hier gegen Menschen und nicht gegen Stockfish oder Fritz spielen wollen. Wenn ich den Eindruck (!) habe (beweisen kann ich es ja nicht), dass jemand gegen mich mit Engine spielt, z.B. weil ich seine DWZ kenne und er hier 700 Punkte mehr hat, dann spiele ich lustlos (tatsächlich, denn es macht keinen Spaß) und gebe früh auf, wenn ich in Nachteil komme, was dann natürlich auch bald passiert.
Bei einem Spieler mit Chessmail-Wertung von etwa 1700 gehe ich sogar grundsätzlich zunächst vom Gegenteil aus.
Und das oben war in meinen Augen kein "hate" - ich habe halt einfach nur gedacht: "da kann jemand nicht gut verlieren".
Ansonsten: ich gehe hier davon aus, dass (mit mir) grundsätzlich ohne Engine gespielt wird. Dass es nur in manchen Turnieren ausdrücklich untersagt ist, heisst ja nicht, dass nicht die große Mehrheit hier gegen Menschen und nicht gegen Stockfish oder Fritz spielen wollen. Wenn ich den Eindruck (!) habe (beweisen kann ich es ja nicht), dass jemand gegen mich mit Engine spielt, z.B. weil ich seine DWZ kenne und er hier 700 Punkte mehr hat, dann spiele ich lustlos (tatsächlich, denn es macht keinen Spaß) und gebe früh auf, wenn ich in Nachteil komme, was dann natürlich auch bald passiert.
Bluemax - 26. Feb '24
@SF Rubo
Naja, man könnte z.B. den guten Wladimir Kramnik auf X (ehemals Twitter) folgen.
Der gibt seit Wochen Statements und statische Beweise zur Thematik ab.
Naja, man könnte z.B. den guten Wladimir Kramnik auf X (ehemals Twitter) folgen.
Der gibt seit Wochen Statements und statische Beweise zur Thematik ab.
toby84 - 26. Feb '24
"Der gibt seit Wochen Statements und statische Beweise zur Thematik ab."
auch zum fernschach? auch im digitalen schach kann man fern- und live-schach nicht vergleichen. schon ein analysebrett kann einen ganz erheblichen einfluss auf die performance haben, und das ist hier immer erlaubt.
auch zum fernschach? auch im digitalen schach kann man fern- und live-schach nicht vergleichen. schon ein analysebrett kann einen ganz erheblichen einfluss auf die performance haben, und das ist hier immer erlaubt.
Rubo - 26. Feb '24
@ SF Bluemax - danke...,😎 - mfg. Frank
Bluemax - 26. Feb '24
@SF Mark D
Bin ich grundsätzlich bei dir, schwieriges Thema und setzt große Erfahrung voraus.
@SF toby
Das Analysebrett ist sicherlich ein sehr großes Hilfsmittel, troztdem wird man auch mit kaum ein Matt in 10 finden (übertrieben gesagt).
Bestimmte Taktiken die man sonst so auch nicht kennt wird einem das Analysebrett eben auch nicht zeigen.
Bin ich grundsätzlich bei dir, schwieriges Thema und setzt große Erfahrung voraus.
@SF toby
Das Analysebrett ist sicherlich ein sehr großes Hilfsmittel, troztdem wird man auch mit kaum ein Matt in 10 finden (übertrieben gesagt).
Bestimmte Taktiken die man sonst so auch nicht kennt wird einem das Analysebrett eben auch nicht zeigen.
Peke - 26. Feb '24
@artagnan
Um deine zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler auszunutzen muss man kein genialer Spieler sein. Deshalb schließe ich mich Vabanque an und bin sehr gespannt auf deinen behaupteten Nachweis einer Enginenutzung.
Um deine zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler auszunutzen muss man kein genialer Spieler sein. Deshalb schließe ich mich Vabanque an und bin sehr gespannt auf deinen behaupteten Nachweis einer Enginenutzung.
toby84 - 26. Feb '24
"Das Analysebrett ist sicherlich ein sehr großes Hilfsmittel, troztdem wird man auch mit kaum ein Matt in 10 finden (übertrieben gesagt)."
im fußballschach sehr lange hingesetzt, bis ich das tor in 13 hatte. in einer realen partie hätte ich dafür 1. nicht annähernd genug zeit und 2. nicht annähernd genug vorstellungskraft, um das durchzurechnen.
und doch, ich habe persönlich einen spieler gekannt, der im fernschach ganz erheblich stärker wurde. es gibt spieler, die hängen sich hier mächtig rein. wer wenige partien spielt und jeden tag stundenlang stellungen analysiert, der ist mit nahschach-maßstäben nicht zu messen.
im fußballschach sehr lange hingesetzt, bis ich das tor in 13 hatte. in einer realen partie hätte ich dafür 1. nicht annähernd genug zeit und 2. nicht annähernd genug vorstellungskraft, um das durchzurechnen.
und doch, ich habe persönlich einen spieler gekannt, der im fernschach ganz erheblich stärker wurde. es gibt spieler, die hängen sich hier mächtig rein. wer wenige partien spielt und jeden tag stundenlang stellungen analysiert, der ist mit nahschach-maßstäben nicht zu messen.
Alapin2 - 26. Feb '24
Stellt man als Engine-Spieler auch Figuren ein?
Ist dem "Verdaechtigtem" z. B. passiert (gegen 1580).
P.S.: Wir hatten im Verein einen relativ "schwachen" Spieler. 2 mal im Jahr hat er Dinger rausgehauen, dass eine Kiebitzschar um ihn herum den Mund nicht wieder zu bekam (vor Staunen).
Ist dem "Verdaechtigtem" z. B. passiert (gegen 1580).
P.S.: Wir hatten im Verein einen relativ "schwachen" Spieler. 2 mal im Jahr hat er Dinger rausgehauen, dass eine Kiebitzschar um ihn herum den Mund nicht wieder zu bekam (vor Staunen).
Bluemax - 26. Feb '24
@toby
Ja das kann alles gut sein, allerdings bestimmen Ausnahmen meist die Regel.
Ich wollte nur aufmerksam machen, das ein sagen wir 1200er sicherlich das Analysebrett anders nutzt als ein 2200er. Man kann doch nicht jeden möglichen Zug probieren, das wären nach ein paar Zügen mehr Möglichkeiten als Sterne im Universum. Zudem besteht das Problem aufgrund der jeweiligen Spielstärke des Analysten, das am Ende wirklich der beste Zug herauskommt. Wie kann man das beurteilen mit etwa 2000 Rating ?
Auch mit Analysebrett weißt du nie ob du auch wirklich den richtigen Zug getroffen hast.
Es sei denn du spielst jede Variante bis zum Ende durch, ich kann kaum glauben das das viele Spieler machen.
Ja das kann alles gut sein, allerdings bestimmen Ausnahmen meist die Regel.
Ich wollte nur aufmerksam machen, das ein sagen wir 1200er sicherlich das Analysebrett anders nutzt als ein 2200er. Man kann doch nicht jeden möglichen Zug probieren, das wären nach ein paar Zügen mehr Möglichkeiten als Sterne im Universum. Zudem besteht das Problem aufgrund der jeweiligen Spielstärke des Analysten, das am Ende wirklich der beste Zug herauskommt. Wie kann man das beurteilen mit etwa 2000 Rating ?
Auch mit Analysebrett weißt du nie ob du auch wirklich den richtigen Zug getroffen hast.
Es sei denn du spielst jede Variante bis zum Ende durch, ich kann kaum glauben das das viele Spieler machen.
toby84 - 26. Feb '24
Edited
"Ja das kann alles gut sein, allerdings bestimmen Ausnahmen meist die Regel."
ich bin da ganz bei dir, das werden sehr seltene fälle sein. aber die fallen dann auf! wie würde das zum beispiel aussehen? es wäre jemand, der
- zweifellos nur wenige partien spielt
- wahrscheinlich eher selten zieht
- erheblich besser spielt, als seiner nahschach-spielstärke entspricht.
wenn das nun jemand mit 2000 dwz ist? der könnte spielstärken erreichen, die ein programm großmeistern zurechnen würde, weil es diese nur in ihrer live-schach-performance kennt. und dann? wie kann man "sicher" sein, ob betrogen wurde? fernschach ist in dieser hinsicht sehr undankbar. ich bleibe dabei, dass ich es für unmöglich halte, jeden betrugsfall aufzudecken.
ich bin da ganz bei dir, das werden sehr seltene fälle sein. aber die fallen dann auf! wie würde das zum beispiel aussehen? es wäre jemand, der
- zweifellos nur wenige partien spielt
- wahrscheinlich eher selten zieht
- erheblich besser spielt, als seiner nahschach-spielstärke entspricht.
wenn das nun jemand mit 2000 dwz ist? der könnte spielstärken erreichen, die ein programm großmeistern zurechnen würde, weil es diese nur in ihrer live-schach-performance kennt. und dann? wie kann man "sicher" sein, ob betrogen wurde? fernschach ist in dieser hinsicht sehr undankbar. ich bleibe dabei, dass ich es für unmöglich halte, jeden betrugsfall aufzudecken.
Artagnan - 26. Feb '24
@peke
@artagnan
Um deine zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler auszunutzen muss man kein genialer Spieler sein. Deshalb schließe ich mich Vabanque an und bin sehr gespannt auf deinen behaupteten Nachweis einer Enginenutzung.
@peke
Meine Ungenauigkeiten und Fehler sind es nicht, die mich veranlasst haben, jemanden der Benützung einer "engine" zu bezichtigen !
Es gibt aber Möglichkeiten herauszufinden, ob jemand das tut, oder eben einem Schachgenie sehr nahe kommt; vielleicht gelingt es auch dir , bei einiger Mühe, das heraus zu finden:))
@artagnan
Um deine zahlreichen Ungenauigkeiten und Fehler auszunutzen muss man kein genialer Spieler sein. Deshalb schließe ich mich Vabanque an und bin sehr gespannt auf deinen behaupteten Nachweis einer Enginenutzung.
@peke
Meine Ungenauigkeiten und Fehler sind es nicht, die mich veranlasst haben, jemanden der Benützung einer "engine" zu bezichtigen !
Es gibt aber Möglichkeiten herauszufinden, ob jemand das tut, oder eben einem Schachgenie sehr nahe kommt; vielleicht gelingt es auch dir , bei einiger Mühe, das heraus zu finden:))
Peke - 26. Feb '24
Dann bin ich immer noch gespannt auf deinen Nachweis. Schreib doch einfach, wie er aussieht. Oder ist er geheim? Ich selbst würde wohl auch bei größter Mühe keine sichere Methode finden, jemandem Enginenutzung nachzuweisen.
Vabanque - 26. Feb '24
Geheimnisvolle Andeutungen helfen hier wirklich nicht weiter.
Peke - 26. Feb '24
In deiner PN steht das gleiche wie im Forum. Ich muss also weiter auf den Nachweis warten. Kommt er noch? Oder war es nur heiße Luft?
Artagnan - 26. Feb '24
@peke
du solltest meinen Beitrag genau ! lesen, oder ist das zu viel verlangt ?!
für den Fall, dass dir das gelingt , wirst du erkennen, dass es NICHT " heiße Luft" ist;
du solltest meinen Beitrag genau ! lesen, oder ist das zu viel verlangt ?!
für den Fall, dass dir das gelingt , wirst du erkennen, dass es NICHT " heiße Luft" ist;
Peke - 26. Feb '24
Ich habe deinen Beitrag gelesen. Der Nachweis erschließt sich mir trotzdem nicht. Da du ihn nicht näher erläutern willst, gehe ich davon aus, dass er entweder geheim ist oder es sich um heiße Luft handelt.
Artagnan - 26. Feb '24
also ich bin eigentlich nur ungern bereit, Denkfaulheit zu unterstützen , aber ich helfe dir auf die Sprünge : der Besagte hat nicht MEIN Unvermögen und meine Fehler besiegt..
Peke - 26. Feb '24
Immer noch keine nähere Erläuterung des angeblichen Nachweises. Mir wird das langsam langweilig. Solange nichts substantielles mehr kommt, spare ich mir weitere Beiträge
MarkD - 26. Feb '24
Evtl. will er sagen, dass er selbst mit Engine gespielt hat? 😮
Artagnan - 26. Feb '24
...mein letztes Kommentar !
recherchieren, double check und dann was " kübeln" , wie es SF kluger artikuliert hat !
Danke MarkD- du hast es-endlich geschnallt!
Ich wollte nur vor unfairen Spielern- man möge sich sein statement anschauen-warnen.
Ich werde mich hüten, jemals wieder im Forum etwas zu thematisieren !
recherchieren, double check und dann was " kübeln" , wie es SF kluger artikuliert hat !
Danke MarkD- du hast es-endlich geschnallt!
Ich wollte nur vor unfairen Spielern- man möge sich sein statement anschauen-warnen.
Ich werde mich hüten, jemals wieder im Forum etwas zu thematisieren !
Alapin2 - 26. Feb '24
Halte das alles für Quatsch :
In fast 5 Jahren von ca. 1470 bis 1720,mit Schwankungen drin. Was soll das denn für ein schwacher Computer sein??
Ich war von 12-17 (auch 5 Jahre) da ohne Maschine schon weiter!
P. S. : Jetzt schon lange rückwärts, auch ohne! 😂
In fast 5 Jahren von ca. 1470 bis 1720,mit Schwankungen drin. Was soll das denn für ein schwacher Computer sein??
Ich war von 12-17 (auch 5 Jahre) da ohne Maschine schon weiter!
P. S. : Jetzt schon lange rückwärts, auch ohne! 😂
Artagnan - 26. Feb '24
Deine Sprache ist auch unverständlich ?!
shaack - 26. Feb '24
Edited
@Artagnan Jetzt reg dich mal bitte ab. Ich glaube es haben alle verstanden, was du sagen willst.
Artagnan - 26. Feb '24
offensichtlich nicht ALLE-aber nochmals : nie wieder werde ich hier etwas thematisieren ! Soll dem Wildwuchs weiter freies Geleit gewährt werden .
MarkD - 27. Feb '24
Nun, zumindest diese Partie war tatsächlich auf hohem Niveau gespielt - 97% Genauigkeit zu 93% und nur 13 cpl (GM-Performance) auf der Gewinnerseite. Sagt lichess/Stockfish 16.
Hätte man den Thread aber auch anders eröffnen können...
Und auch wenn hier der Verdacht begründet sein mag, ist das öffentliche Anprangern kein gutes Mittel. So zumindest meine Meinung.
Hätte man den Thread aber auch anders eröffnen können...
Und auch wenn hier der Verdacht begründet sein mag, ist das öffentliche Anprangern kein gutes Mittel. So zumindest meine Meinung.
kluger - 27. Feb '24
Also durch die Blume gesagt hast du, SF Artagnan, selbst mit Engine gespielt (um wem was zu beweisen?) und prangerst jetzt deinen Gegner an, weil er das größere Schäufelchen hat? Da freut man sich, dass du deinen letzten Kommentar schon geschrieben hast und auch nie wieder etwas thematisieren willst.
P.S.: kübeln im Sinne von "den Inhalt aus einem großen Gefäß (Kübel) ausschütten."
P.S.: kübeln im Sinne von "den Inhalt aus einem großen Gefäß (Kübel) ausschütten."
Artagnan - 27. Feb '24
@kluger
...schon wieder falsch !
Nicht " man " freut sich- DU freust dich !
...schon wieder falsch !
Nicht " man " freut sich- DU freust dich !
Alapin2 - 27. Feb '24
Da schreibt d'Artagnan mir diese reizende PN :
" Na, Du bist ja überhaupt der größte Tiefflieger... (weißt ja gar nicht, worum es hier geht...)."
Immer wieder interessant zu sehen, wie ausfallend Leute werden können, wenn es nicht nach ihrer Nase geht.
" Na, Du bist ja überhaupt der größte Tiefflieger... (weißt ja gar nicht, worum es hier geht...)."
Immer wieder interessant zu sehen, wie ausfallend Leute werden können, wenn es nicht nach ihrer Nase geht.
Peke - 27. Feb '24
Mit schreibt er folgende nette Worte, nachdem ich eine Einladung zu einer Partie abgelehnt habe:
ha,ha,alles klar! hast Angst vor engine oder ? du schmutziger Dummkopf !
Spricht für sich selbst
ha,ha,alles klar! hast Angst vor engine oder ? du schmutziger Dummkopf !
Spricht für sich selbst
Artagnan - 27. Feb '24
@peke
wer selbst provoziert ,sollte dann nicht auf Mimose spielen...
wer selbst provoziert ,sollte dann nicht auf Mimose spielen...
kluger - 27. Feb '24
Ich komme mir hier vor wie bei einer Piñata
MarkD - 27. Feb '24
Bitte Beleidigungen und Angriffe einfach per direkter Nachricht an shaack und nicht hier im Forum veröffentlichen. Ist ja kein Kampfplatz hier...
Vabanque - 27. Feb '24
>>MarkD(O, F) - vor 3 Min.
Bitte Beleidigungen und Angriffe einfach per direkter Nachricht an shaack und nicht hier im Forum veröffentlichen. Ist ja kein Kampfplatz hier...<<
👍👍
Bitte Beleidigungen und Angriffe einfach per direkter Nachricht an shaack und nicht hier im Forum veröffentlichen. Ist ja kein Kampfplatz hier...<<
👍👍
Peke - 27. Feb '24
Ihr habt recht. Tut mir leid. Ich habe es an shaack weiter geleitet
Artagnan - 27. Feb '24
Für den Fall , dass ich hier im Forum oder per mail zu nahe getreten oder beleidigt haben sollte, bitte ich aufrichtig um Entschuldigung !
Wie gesagt : für mich ist die Sache damit beendet und ich wünsche allen Schachfreunden weiterhin viel Spaß und Freude !
Artagnan
Wie gesagt : für mich ist die Sache damit beendet und ich wünsche allen Schachfreunden weiterhin viel Spaß und Freude !
Artagnan
kluger - 27. Feb '24
Topp 👍🤟
chessjoy - 27. Feb '24
youtu.be/IY-8VE1GoqE?si=XOIGnSu6E42lzDrB
Von mir nur kurz ein, kurzes Video von GM Niclas Huschenbeth. Hier gibt er Hinweise voran man mögliche Engien Benutzer feststellen kann. Aber Achtung immer mit Vorsicht dieses Thema behandeln, das ist der erste Tipp von Niclas. Wenn es also interessiert kann also ins Video schauen.
Liebe Schach Grüße.
Von mir nur kurz ein, kurzes Video von GM Niclas Huschenbeth. Hier gibt er Hinweise voran man mögliche Engien Benutzer feststellen kann. Aber Achtung immer mit Vorsicht dieses Thema behandeln, das ist der erste Tipp von Niclas. Wenn es also interessiert kann also ins Video schauen.
Liebe Schach Grüße.
toby84 - 27. Feb '24
das bringt halt nichts im fernschach. wir haben hier keine blitzpartien. du hast keinerlei information darüber, wie lange dein gegner gegrübelt hat. und spielstärke funktioniert im fernschach auch anders als im blitz.
deshalb komme ich nicht umhin, die tatsache, die eigentlich offensichtlich sein müsste, immer zu wiederholen: fernschach ist kein liveschach. cheating-analysen lassen sich nicht einfach übertragen.
deshalb komme ich nicht umhin, die tatsache, die eigentlich offensichtlich sein müsste, immer zu wiederholen: fernschach ist kein liveschach. cheating-analysen lassen sich nicht einfach übertragen.
Vabanque - 27. Feb '24
Also nur noch Blitz spielen?🤔
Oder am besten nur Schachfußball oder Schachrugby, da gibt's keine Engines😉
Oder am besten nur Schachfußball oder Schachrugby, da gibt's keine Engines😉
Bluemax - 27. Feb '24
toby, nur weil jemand 2 Tage an einem Zug überlegt spielt er nicht plötzlich wie Magnus Carlsen. Man brauche schon gewisse Grundskills um eine 90%ige Zuggenauigkeit zu erreichen.
Deswegen sind die Ratingzahlen eines Spielers im Blitz und etwa im fernschach normalerweise auch immer in etwa gleich. Ausnahmen sind nach meiner Erfahrung nur dem Alter geschuldet.
Deswegen sind die Ratingzahlen eines Spielers im Blitz und etwa im fernschach normalerweise auch immer in etwa gleich. Ausnahmen sind nach meiner Erfahrung nur dem Alter geschuldet.
Bluemax - 27. Feb '24
@Vabanque
>>Oder am besten nur Schachfußball oder ......, da gibt's keine Engines😉<<
Eben, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen 😁
>>Oder am besten nur Schachfußball oder ......, da gibt's keine Engines😉<<
Eben, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen 😁
toby84 - 27. Feb '24
"Deswegen sind die Ratingzahlen eines Spielers im Blitz und etwa im fernschach normalerweise auch immer in etwa gleich."
da habe ich eine andere theorie. wer nicht gut blitzen kann, tut es auch nicht. vabanque zum beispiel hält sich für einen lausigen blitzer, und man sieht, dass er nicht blitzt 😉
wer sich wirklich stundenlang in chessmail-partien hineinfuchst. den wird man hier wohl kaum blitzen sehen.
da habe ich eine andere theorie. wer nicht gut blitzen kann, tut es auch nicht. vabanque zum beispiel hält sich für einen lausigen blitzer, und man sieht, dass er nicht blitzt 😉
wer sich wirklich stundenlang in chessmail-partien hineinfuchst. den wird man hier wohl kaum blitzen sehen.
Bluemax - 27. Feb '24
Natürlich meine ich nur Spieler die beides regelmäßig spielen.
Vabanque - 27. Feb '24
Edited
>>vabanque zum beispiel hält sich für einen lausigen blitzer, und man sieht, dass er nicht blitzt 😉<<
Naja, es macht halt einfach keinen Spaß, gegen einen 1500er auf Zeit zu verlieren (oder in der Hektik etwas einzustellen), nachdem man ihn strategisch komplett überspielt hat. Wegen vieler Partien, die so liefen, habe ich irgendwann das Blitzen komplett aufgegeben.
>>wer sich wirklich stundenlang in chessmail-partien hineinfuchst<<
Das mache ich aber auch nicht. Meist ziehe ich intuitiv, prüfe aber vorher noch den Zug, ob es nicht irgendeine doofe einzügige Antwort gibt.
Hilft nicht immer, leider, manchmal sehe ich auch im Fernschach hier die 'doofe einzügige Antwort' nicht (der letzte Zug meines Gegners, Dc2, war aber auch wirklich fies von ihm😁):
/game/vSINTnWAduxy
Allerdings besteht immerhin der 'Nutzen' von so einem Übersehen (mit dem ich die bessere Stellung einzügig weggeschmissen habe) darin, dass ich damit irgendwelche Engine-Vorwürfe gegen mich entkräften kann (womit sich der Kreis zum Threadthema schließt).
Naja, es macht halt einfach keinen Spaß, gegen einen 1500er auf Zeit zu verlieren (oder in der Hektik etwas einzustellen), nachdem man ihn strategisch komplett überspielt hat. Wegen vieler Partien, die so liefen, habe ich irgendwann das Blitzen komplett aufgegeben.
>>wer sich wirklich stundenlang in chessmail-partien hineinfuchst<<
Das mache ich aber auch nicht. Meist ziehe ich intuitiv, prüfe aber vorher noch den Zug, ob es nicht irgendeine doofe einzügige Antwort gibt.
Hilft nicht immer, leider, manchmal sehe ich auch im Fernschach hier die 'doofe einzügige Antwort' nicht (der letzte Zug meines Gegners, Dc2, war aber auch wirklich fies von ihm😁):
/game/vSINTnWAduxy
Allerdings besteht immerhin der 'Nutzen' von so einem Übersehen (mit dem ich die bessere Stellung einzügig weggeschmissen habe) darin, dass ich damit irgendwelche Engine-Vorwürfe gegen mich entkräften kann (womit sich der Kreis zum Threadthema schließt).
RauKaunas - 27. Feb '24
@ Vabanque
verstehe ich nicht warum du in der Stellung aufgegeben hast ?!
verstehe ich nicht warum du in der Stellung aufgegeben hast ?!
cutter - 27. Feb '24
Edited
Weil Weiß einfach eine Figur mehr hat und seinen Turm echt tricky gerettet hat...
Und bevor man mit dem Turm die Dame zurück schlägt, holt man sich noch vorher den Bauern e6...
Und bevor man mit dem Turm die Dame zurück schlägt, holt man sich noch vorher den Bauern e6...
RauKaunas - 27. Feb '24
sorry ich hatte gedacht Vabanque hat Weiß
Vabanque - 27. Feb '24
Edited
Naja, ich war natürlich sicher, den Turm auf c4 durch die Fesselung wiederzubekommen ... aber Dc2 ist so ein Zug, den eine Engine nie 'übersehen' würde, den aber ein menschlicher Spieler, eigentlich egal welcher Spielstärke (behaupte ich jetzt mal, weil ich ähnliche Übersehen auch von GM schon gesehen habe!) ganz leicht übersieht. Deswegen erschien mir das Beispiel doch an dieser Stelle recht geeignet, um zumindest einen Aspekt (von vielen) des Unterschieds zwischen menschlichem und Engine-Schach aufzuzeigen.
This post can no longer be commented