Small talk

Katzenfutter

Phantom - 18. Dez '23
Die Katze meiner Mutter ( 16-17) fraß 4 Tage nicht mehr. Ab zur Tierärztin ( bei dem ich einen Tag zuvor Ihre gleichaltrige Schwester auf ärztlichen Rat wegen ähnlicher Beschwerden / Dehydration/ habe einschläfern lassen), die Ihr eine Infusion/ Aufbauspritze/ Appetitsalbe hinter's Ohr gab.
Jetzt geht es etwas besser weil ich ( weil sie kein Nassfutter frisst ) rohe Hühnerleber und Herzen besorgt und gekocht habe, die sie mag.
Meine Frage: Gibt es noch andere Varianten der Ernährung für Katzen?
Was können sie vertragen ? Gans ? Ente? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wäre für Tips sehr dankbar.
schach2018 - 18. Dez '23
Hat die Tierärztin ernährungstechnisch nichts empfohlen?
Alapin2 - 18. Dez '23
Phantom :Habe ich Dich richtig verstanden, sie frass vorher nur Trockenfutter (Magen und Leber als Ausnahme)?
Da hat man in der Tat ein Problem : Dazu muß viel getrunken werden, was einige Katzen nicht gern tun.
P. S. : Rinderherz, Rinderleber, Fischfilet, roh und geschnitten, turnte bis jetzt jede meiner Katzen an. Kein Schweinefleisch!!
Phantom - 19. Dez '23
Die Ärztin gab mir eine Dose Spezial Nassfutter mit - rührt sie nicht an.
Sie hat schon immer wenig gefressen, zuletzt aber nur noch grammweise Trockenfutter. Außer Granat und Filet manchmal. Ist frisch dort aber schwer zu bekommen.
Mit der Verfütterung gekochter Innereien haben wir gerade erst begonnen...
wwolf01 - 19. Dez '23 Edited
Wir hatten bis letztes Jahr auch eine Katze in etwa in diesem Alter (16+). Auch sie fraß plötzlich immer weniger, obwohl sie alle ihre Lieblingsprodukte bekam. Beim 2. oder 3. Tierarztbesuch stellte sich heraus, daß sie mit den Nieren Probleme hatte. Dies konnte zeitweise, aber nur nur durch Medikamente behandelt werden.
Auch sie bekam Aufbauspritzen, deren Wirksamkeit aber nur von kurzer Dauer war.
This post can no longer be commented