Small talk
Was wenn.....??
Golum - 19. Nov '04
Was wenn ich während einem Spiel merke, dass mein Gegenüber computerunterstützt spielt??
manollo - 19. Nov '04
Hab ich auch schon mal bemerkt,einfach weiterspielen!-kann man nichts machen!
MfG
MfG
Golum - 19. Nov '04
Wenn das Spiel noch am Anfang ist schon, aber wenn es langsam dem Ende zu geht und ich eine Dame Nachteil habe, sollich dann auch weiterspielen?
manollo - 19. Nov '04
Dann würd ich aufgeben,auch wenn er nicht mit Unterstützung (wenn überhaupt) spielen würde!
Aber das muss ja jeder selbst entscheiden!
MfG
Aber das muss ja jeder selbst entscheiden!
MfG
Golum - 19. Nov '04
Danke für deine Antworten Manollo, ich wollt1e nur mal wissen was ihr in so einer Situation macht, da ich ja noch neu bin.
chessmax - 19. Nov '04
1. Mit nur ein paar Spielen gegen denselben Spieler kann man es kaum gesichert merken.
2. Nur geeignete Server-Software könnten solche Cheater entlarven.
3. Der Betrüger verliert Spielstärke, der Betrogene gewinnt Spielstärke.
4. Schach bleibt Schach, egal wer spielt.
5. Jeder kann sein Gegner selbst aussuchen.
6. Fernschach ist Training. Was zählt ist am ende das Schach mit Holzfiguren.
7. Computerschach hat dem Schach nicht geschadet. Im Gegenteil.
8. Wenn Du merkst, dass Du der Betrogene bist, dann kümmert es dich nicht mehr.
9. Betrüger und Betrogene gibt es überall.
10. Don't worry, be happy.
2. Nur geeignete Server-Software könnten solche Cheater entlarven.
3. Der Betrüger verliert Spielstärke, der Betrogene gewinnt Spielstärke.
4. Schach bleibt Schach, egal wer spielt.
5. Jeder kann sein Gegner selbst aussuchen.
6. Fernschach ist Training. Was zählt ist am ende das Schach mit Holzfiguren.
7. Computerschach hat dem Schach nicht geschadet. Im Gegenteil.
8. Wenn Du merkst, dass Du der Betrogene bist, dann kümmert es dich nicht mehr.
9. Betrüger und Betrogene gibt es überall.
10. Don't worry, be happy.
me36835 - 19. Nov '04
Wie willst Du "merken", dass Dein gegenüber einen Schach-Computer benutzt?
Gruß / Thomas
PS: ganz ohne computer geht chessmail auch nicht ;-)
Gruß / Thomas
PS: ganz ohne computer geht chessmail auch nicht ;-)
Matzetias - 19. Nov '04
ich gebe aus protest sofort auf und schreib dem jenigen noch ne nette nachricht *grins*
williweizenkeim - 19. Nov '04
hai loits,
wenn man beim thema "schachcomputer und deren unterstützung im richtigen leben" mal die beiträge zusammenzählt, dann ists wohl mehr als 35 und somit der absolute knüller in diesem forum.
- und an diesem rekord mag ich nun einfach mal mitschaufeln :-))))
ich selbst hab ne zeitlang bei wcn (world chess network) mitgezogen, als es dann kommerziell wurde blieben leider die mitglieder aus ... und ich aus mangel an gegnern dann auch *ggg*
wie es mitlerweile dort ausschaut mag ich nun jedoch nimmer zu beurteilen. ... aber egal, zum thema:
mittels einer kleinen java-aplication konnte man dort mitbimbseln, bis auf einige abstürze machte es recht viel spass, der mitgliedertonfall untereinander war bis auf ausnahmen marke "gulliganzunten", aber einen v o r t e i l hatte das javadings: es bemerkte, wenn eine zweite schachanwendung, selbst eine bezügliche webseite auf dem pc lief und beendete das laufende leiff-schbül nach der dritten ermahnung als verloren.
anders bei playchess.de, hier kann man vorher bestimmen, ob man computerunterstützt spielt oder nicht, die hcl-spiele (human chess league) sind als komplett ohne unterstützung ausgelegt.
.. nachprüfen kanns dort wohl keiner, man setzt auf die ehrlichkeit der mitspieler.
wenn man beim thema "schachcomputer und deren unterstützung im richtigen leben" mal die beiträge zusammenzählt, dann ists wohl mehr als 35 und somit der absolute knüller in diesem forum.
- und an diesem rekord mag ich nun einfach mal mitschaufeln :-))))
ich selbst hab ne zeitlang bei wcn (world chess network) mitgezogen, als es dann kommerziell wurde blieben leider die mitglieder aus ... und ich aus mangel an gegnern dann auch *ggg*
wie es mitlerweile dort ausschaut mag ich nun jedoch nimmer zu beurteilen. ... aber egal, zum thema:
mittels einer kleinen java-aplication konnte man dort mitbimbseln, bis auf einige abstürze machte es recht viel spass, der mitgliedertonfall untereinander war bis auf ausnahmen marke "gulliganzunten", aber einen v o r t e i l hatte das javadings: es bemerkte, wenn eine zweite schachanwendung, selbst eine bezügliche webseite auf dem pc lief und beendete das laufende leiff-schbül nach der dritten ermahnung als verloren.
anders bei playchess.de, hier kann man vorher bestimmen, ob man computerunterstützt spielt oder nicht, die hcl-spiele (human chess league) sind als komplett ohne unterstützung ausgelegt.
.. nachprüfen kanns dort wohl keiner, man setzt auf die ehrlichkeit der mitspieler.
Schalke - 19. Nov '04
Das musste mal gesagt werden!!!
Schalke
Schalke
Doctor - 19. Nov '04
wenn ich rausfinden würde das mein Daten an weitere veschickt (sprich ES BEMERKTE WENN EINE ZWEITE SCHACHANWENDUNG....) würde ich nie wieder auf die seite gehen.
williweizenkeim - 19. Nov '04
du,
es ist keine kunst, wenn du eine webseite aufrufst, zu gucken, welchen browser du verwendest, von welcher seite du vorher gekommen bist, etc.....
es ist keine kunst, wenn du eine webseite aufrufst, zu gucken, welchen browser du verwendest, von welcher seite du vorher gekommen bist, etc.....
Joey - 19. Nov '04
Wenn Du bemerkst (was allerdings schwer sein dürfte), dass Dein Gegner seinen Rechner als "Berater" verwendet, kannst Du nur eines tun.
Ihn bemitleiden!!!
Diese Person hat ein schwaches Ego und kann nichts dafür. Spiel einfach weiter und versuche seinen Rechner zu schlagen. Wenn Du das nicht schaffst, gratuliere ihm, ich meine seinem Rechner...
bis denn...
Ihn bemitleiden!!!
Diese Person hat ein schwaches Ego und kann nichts dafür. Spiel einfach weiter und versuche seinen Rechner zu schlagen. Wenn Du das nicht schaffst, gratuliere ihm, ich meine seinem Rechner...
bis denn...
Golum - 19. Nov '04
Wenn ich gerade in die Daten meines Gegenüber gucke und sehe, dass er über sich selber schreibt, dass er mit Schachcomputer spielt.
chessmax - 19. Nov '04
.. und unter www.sysinternals.com gibt es ein kleines Gratisprogramm (TCPView), dass sämtliche aktiven Internetverbindungen auflistet. Ihr werdet staunen!
Lupzig - 19. Nov '04
Also ich würde es unfair finden, ausser mein Gegenüber hätte es mir vorher gesagt, nur dann würde ich erst gar nicht mit ihm spielen. Wenn ich gegen einen Computer spielen will dann kann ich das auch zu hause bei mir machen und muss hier nicht online sein und Geld für Internetgebühren zum Fenster rausschmeissen.
Der Reiz hier ist es doch gegen reale Gegner mit eigenen Gedanken zu spielen. Diese Gegner machen Fehler genauso wie man selbst Fehler macht. Der Computer macht nie Fehler !! Ausser man setzt ihm Eröffnungen vor die er nicht kennt oder man opfert sich zu Tode und kann ihn dadurch überlisten, da ja die Computer Materialgeil sind.
Ich würde sagen Du hast einfach Pech gehabt und solltest, wenn es Dich auch stören sollte mit diesem Gegner einfach nicht mehr spielen.
Gruss Sven
Der Reiz hier ist es doch gegen reale Gegner mit eigenen Gedanken zu spielen. Diese Gegner machen Fehler genauso wie man selbst Fehler macht. Der Computer macht nie Fehler !! Ausser man setzt ihm Eröffnungen vor die er nicht kennt oder man opfert sich zu Tode und kann ihn dadurch überlisten, da ja die Computer Materialgeil sind.
Ich würde sagen Du hast einfach Pech gehabt und solltest, wenn es Dich auch stören sollte mit diesem Gegner einfach nicht mehr spielen.
Gruss Sven
shaack - 19. Nov '04
Das alles geht aber nur, wenn man ein extra-Programm auf einem Computer installiert. Und nicht, wenn man nur über Browser spielt, so wie bei chessmail. Ein Browser verbietet aus Sicherheitsgründen den Zugriff auf solche Systemdetails. Es gibt also in chessmail keine Möglichkeit herauszufenden, welche Programme noch gestartet sind.
Also wäre nur eine Serverseitige Analyse möglich. Allersdings galube ich nicht, dass man wirklich mit hinreichendem Aufwand analysieren kann, ob ein Zug mit Computerunterstützung oder nicht gemacht wurde - das kann nur der erfahrene Schachverstand herausfinden.
Also wäre nur eine Serverseitige Analyse möglich. Allersdings galube ich nicht, dass man wirklich mit hinreichendem Aufwand analysieren kann, ob ein Zug mit Computerunterstützung oder nicht gemacht wurde - das kann nur der erfahrene Schachverstand herausfinden.
williweizenkeim - 19. Nov '04
also DU ! ;-)
shaack - 19. Nov '04
...ich hab keine Ahnung von Schach! Darum hab ich ja auch den Schachserver programmiert - um es zu lernen. ;-)
fischkopf - 20. Nov '04
Sers zamm. Hab neulich auch eine öffentliche Einladung angenommen und erst später gesehen, dass mein Gegner (auch) computergestützt zieht. Das fand ich sehr frustrierend aus einem einfachen Grund: Ich habe bei jedem Zug das Gefühl, diese Scheiß-Maschine kanst Du sowieso nicht bezwingen, die findet immer den besseren Zug. Und das ist (für mich) der Unterschied: Bei ner "normalen" Partie steckt irgendwie immer noch ein Fünkchen Hoffnung drin, auch wenn man schlechter steht. Umgekehrt: Hast du nen Computer als Gegner ist es (zumindest für einen durchschnittlichen Spieler wie mich) von vornherein verloren.
Doctor - 20. Nov '04
1. Computer machen viele fehler, nur amateure wie wir sehen das nicht.
2. Opfern ?! das ist suizid gegen computer, kein mensch ist besser in taktik und opfern als ein PC (oder kann einer von euch 1 million stellungen pro sekunde durchprüfen ?)
3. Eine gute chance ist es die keine linien freizumachen, und auf remis zu spielen.
2. Opfern ?! das ist suizid gegen computer, kein mensch ist besser in taktik und opfern als ein PC (oder kann einer von euch 1 million stellungen pro sekunde durchprüfen ?)
3. Eine gute chance ist es die keine linien freizumachen, und auf remis zu spielen.
Tamino - 22. Nov '04
Das geht mir doch genau so. Ich habe jetzt doch einige Spiele hinter mir, und ich musste auch bedauerlicherweise feststellen, ob's man mir glaubt oder nicht, dass die Spielart bei einigen plötzlich abrupt änderte, irgendwo plötzlich für mich unerklärlich noch, ungeahnt eine Figur um ein Feld verschoben wurde, was dann etwa nach dem 7. Zug später die Superstellung brachte usw.
Das frustriert. ch schreibe seit langem bei jeder Einladung jetzt, dass ich auch vom Gegner wünsche, dass er ohne Computerunterstützung spielt. Doch, das ist eine Frage, die sich auf den CHARAKTER (die Ehrlichkeit) bezieht, und eben, da bin ich der Meinung, dass es viele ebenso sehen wie ich und nach dem gegenseitigen Versprechen auch wirklich nichts mit Hilfen veranstalten. Bin Hobbyyspieler, nicht Punkteerhascher! Gruss TAMINO
Das frustriert. ch schreibe seit langem bei jeder Einladung jetzt, dass ich auch vom Gegner wünsche, dass er ohne Computerunterstützung spielt. Doch, das ist eine Frage, die sich auf den CHARAKTER (die Ehrlichkeit) bezieht, und eben, da bin ich der Meinung, dass es viele ebenso sehen wie ich und nach dem gegenseitigen Versprechen auch wirklich nichts mit Hilfen veranstalten. Bin Hobbyyspieler, nicht Punkteerhascher! Gruss TAMINO
This post can no longer be commented