Chess
Schachzitate und Schachweisheiten
StillSchweiger - 09. Mai '19
Sprüche und Zitate haben viele von uns im Statustext. Welche Sprüche und Zitate meint Ihr sollte jeder mal gelesen haben?
Dieser Spruch begegnete mir heute. Schach ist da nur zufällig enthalten, aber da musste ich an so manchen Forumszank hier denken...
"Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen."
Dieser Spruch begegnete mir heute. Schach ist da nur zufällig enthalten, aber da musste ich an so manchen Forumszank hier denken...
"Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen."
freak40 - 09. Mai '19
Man wird es kaum glauben....der Spruch ist von dem Fußballer Erik Cantona!
Original heißt es nicht "Mit dummen Menschen zu streiten..."
sondern: "mit Rassiten zu ..."
Guter Spruch :-)
Original heißt es nicht "Mit dummen Menschen zu streiten..."
sondern: "mit Rassiten zu ..."
Guter Spruch :-)
schachzeit - 09. Mai '19
Fritz 7 hatte auch gute Schachsprüche:
Ich kenne eine Million Eröffnungszüge, und du?
Ich kenne eine Million Eröffnungszüge, und du?
keinstein - 09. Mai '19
Bei Fritz bin ich mal jenem ordinären Spruch begegnet, den ich eher im wahren Leben verortet hätte:
"Je höher der Affe steigt desto mehr Ars.. zeigt er"
Ich weiß nicht, mit welchen Zügen ich diesen Spruch verdient hatte.
"Je höher der Affe steigt desto mehr Ars.. zeigt er"
Ich weiß nicht, mit welchen Zügen ich diesen Spruch verdient hatte.
Vabanque - 09. Mai '19
Wahrscheinlich mit dem Bauernvorstoß b2-b4-b5, der ja als 'Affe' bekannt ist.
Vabanque - 09. Mai '19
>>Mit dummen Menschen zu streiten ist wie mit einer Taube Schach zu spielen.
Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen<<
Das nennt man in der Psychologie die Oberhand-Technik. Dagegen kann man immer nur verlieren, egal wie überlegen man tatsächlich ist. Die Oberhand-Technik wird auch gerne von Chefs für das Mobbing von fachlich allzu fähigen, und deswegen ungeliebten Angestellten verwendet.
Davon abgesehen, gehören sicherlich zu den bekanntesten Schachsprüchen (so bekannt, dass sie alle Allgemeingut geworden sind und weder die ursprüngliche Formulierung noch der Erst-Autor bekannt sind):
'Nichts ist schwerer, als eine gewonnene Partie zu gewinnen.'
'Hast du einen guten Zug gefunden, suche einen noch stärkeren.'
'Der vorletzte Fehler gewinnt.'
'Lasse niemals ein Schach aus, es könnte ja Schachmatt sein.'
Egal wie gut du Schach spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen<<
Das nennt man in der Psychologie die Oberhand-Technik. Dagegen kann man immer nur verlieren, egal wie überlegen man tatsächlich ist. Die Oberhand-Technik wird auch gerne von Chefs für das Mobbing von fachlich allzu fähigen, und deswegen ungeliebten Angestellten verwendet.
Davon abgesehen, gehören sicherlich zu den bekanntesten Schachsprüchen (so bekannt, dass sie alle Allgemeingut geworden sind und weder die ursprüngliche Formulierung noch der Erst-Autor bekannt sind):
'Nichts ist schwerer, als eine gewonnene Partie zu gewinnen.'
'Hast du einen guten Zug gefunden, suche einen noch stärkeren.'
'Der vorletzte Fehler gewinnt.'
'Lasse niemals ein Schach aus, es könnte ja Schachmatt sein.'
StillSchweiger - 09. Mai '19
Wenn Dein Gegner dir ein Remis anbietet, versuch herauszufinden, weshalb er glaubt schlechter zu stehen. (Short)
Matt entspricht nicht immer den Tatsachen. (Tartakower)
Herr Aljechin, bevorzugen Sie die Dame auf dem Brett oder auf dem Bett?
A:Das kommt auf die Position an.
Matt entspricht nicht immer den Tatsachen. (Tartakower)
Herr Aljechin, bevorzugen Sie die Dame auf dem Brett oder auf dem Bett?
A:Das kommt auf die Position an.
Hasenrat - 10. Mai '19
"Wenn es nicht funktioniert, aber du willst unbedingt, dass es funktioniert, dann muss es funktionieren."
Schachtaktischer Grundsatz der sowj. Schachschule
Schachtaktischer Grundsatz der sowj. Schachschule
Vabanque - 10. Mai '19
Ob das aber funktioniert? ;-)
Hasenrat - 10. Mai '19
Die Sowjets sind ganz weit damit gekommen ... Wie hieß es noch: "Von Sowjetrussland lernen, heißt siegen lernen?" ;-D
niclas99 - 13. Mai '19
Turmendspiele mit einem Bauern mehr sind remis - Turmendspiele mit einem Bauern weniger sind verloren.
(weiß aber nicht, von wem das ist)
(weiß aber nicht, von wem das ist)
niclas99 - 13. Mai '19
Es ist stets günstiger, die Steine des Gegners zu opfern. (Tartakower)
Schlafabtausch - 13. Mai '19
"Der vorletzte Fehler gewinnt"
"Nichts ist schwieriger, als eine gewonnene Partie zu gewinnen_
"Nichts ist schwieriger, als eine gewonnene Partie zu gewinnen_
StillSchweiger - 13. Mai '19
Otto Schily (Politiker): Schach ist für die Erziehung von Kindern zum logischen Denken sehr wichtig. Sie lernen sich zu konzentrieren und diszipliniert zu sein. Man braucht zum Schach eine gute physische Konstitution. Alles das sind Fähigkeiten, die den Menschen auch dagegen immunisieren können, in Fanatismus und religiösen Faschismus zu geraten. Schach hat also durchaus Bedeutung für die erzieherische Arbeit
StillSchweiger - 13. Mai '19
Ein schlechter Zug macht vierzig gute zunichte. (Horowitz)
Jupp53 - 13. Mai '19
Der Schily, oh jeh! Voll daneben.
Vabanque - 13. Mai '19
>>niclas99 - vor 1 Std.
Turmendspiele mit einem Bauern mehr sind remis - Turmendspiele mit einem Bauern weniger sind verloren.
(weiß aber nicht, von wem das ist)<<
Ich hatte eigentlich immer geglaubt, das wäre von mir ...
Turmendspiele mit einem Bauern mehr sind remis - Turmendspiele mit einem Bauern weniger sind verloren.
(weiß aber nicht, von wem das ist)<<
Ich hatte eigentlich immer geglaubt, das wäre von mir ...
Schlafabtausch - 14. Mai '19
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfeln!" (Wird Lukas Podolski nachgesagt, in Wirklichkeit aber wohl vom Komiker Matze Knoop in seiner Rolle als Lukas Podolski)
macmoldis - 14. Mai '19
... auf einem Werbeträger fand ich dieses Zitat Jan Böhmermann zugeschrieben
macmoldis.de/nobs/pics/fussballwuerfel.jpg
und eben mal noch kurz gegoogelt, ja:
Es war Jan Böhmermann, der in seiner Rolle als Poldi-Imitator vor und während der Weltmeisterschaft 2006 in seinem damaligen Job beim ARD-Radiosender „1Live“ in „Lukas' Tagebuch“ ....
Das Schach-Zitat hat es ... sogar soweit geschafft, dass es tatsächlich schon vielfach Podolski selbst zugeschrieben wurde.
faz.net/aktuell/sport/fussball/lukas-podolskis-spaeter-boomera..
macmoldis.de/nobs/pics/fussballwuerfel.jpg
und eben mal noch kurz gegoogelt, ja:
Es war Jan Böhmermann, der in seiner Rolle als Poldi-Imitator vor und während der Weltmeisterschaft 2006 in seinem damaligen Job beim ARD-Radiosender „1Live“ in „Lukas' Tagebuch“ ....
Das Schach-Zitat hat es ... sogar soweit geschafft, dass es tatsächlich schon vielfach Podolski selbst zugeschrieben wurde.
faz.net/aktuell/sport/fussball/lukas-podolskis-spaeter-boomera..
StillSchweiger - 14. Mai '19
"Ich war zu klein für die Schach-Schulmannschaft"
(Woody Allen)
(Woody Allen)
degroeta - 14. Mai '19
Schach ist wie ein ewiges Rätsel.
Wild - 18. Mai '19
"Die Schachpartie stellt eigentlich den Gang einer Schlacht dar, in der zwei Heere aufeinander treffen und um Sieg oder Niederlage kämpfen. Doch hier fließt kein Blut, geht es nicht um Leben oder Tod, sondern alles ist ins Geistige und Erhabene sublimiert.
Im Schach nämlich geht es darum, den Gegners klein zu kriegen, sein Ego zu zerbrechen und zu zermahlen, seine Selbstachtung zu zertreten und zu verscharren und seine ganze, missachtenswerte, sogenannte Persönlichkeit ein für alle Mal tot zu hacken und zu zerstampfen und dadurch die menschliche Gesellschaft von einer stinkenden Pestbeule zu befreien. Es ist ein königliches Spiel."
Bobby Fischer, amerik. Schachweltmeister
Im Schach nämlich geht es darum, den Gegners klein zu kriegen, sein Ego zu zerbrechen und zu zermahlen, seine Selbstachtung zu zertreten und zu verscharren und seine ganze, missachtenswerte, sogenannte Persönlichkeit ein für alle Mal tot zu hacken und zu zerstampfen und dadurch die menschliche Gesellschaft von einer stinkenden Pestbeule zu befreien. Es ist ein königliches Spiel."
Bobby Fischer, amerik. Schachweltmeister
toby84 - 18. Mai '19
ich habe mal versucht, das zitat im original zu finden. das ist mir nicht gelungen. ich finde es auf seriösen seiten auch höchstens unter "zugeschrieben". ich gehe davon aus, dass es ihm in den mund gelegt wurde.
freak40 - 18. Mai '19
@toby
Ja es gibt was in einer dick cavett show....es geht aber nur darum den Gegner geistig zu besiegen.
Ja es gibt was in einer dick cavett show....es geht aber nur darum den Gegner geistig zu besiegen.
StillSchweiger - 22. Mai '19
Als der damalige Weltmeister Aljechin bei einem Spaziergang in Paris ein kleines Café betrat, um dort eine Erfrischung einzunehmen, bemerkte er, dass im selben Raum Schach gespielt wurde. Nach einer Weile wurde er von einem Herrn gebeten, mit ihm doch eine Partie Schach zu spielen. Der Weltmeister willigte ein, die Gegner setzten sich daraufhin an einen Tisch und stellten die Figuren auf. "Ich gebe Ihnen einen Turm vor", sagte der Weltmeister. Leicht entrüstet erwiderte sein Kontrahent: "Aber wieso denn? Sie kennen mich doch überhaupt nicht." "Eben deswegen!", antwortete Aljechin.
Schlafabtausch - 24. Mai '19
Ein Comedian sagte auch mal: Schach ist rasisstisch. "Die Schwarzen kämpfen gegen die Weißen! Und die Weißen dürfen immer zuerst!"
This post can no longer be commented