Chess
Tv Schach
freak40 - 01. Apr '19
Oli1970 - 01. Apr '19
Spannende Doku - ich wollte eigentlich „nur kurz“ reinschauen. Jetzt habe ich sie durchgezogen. Schade, dass das Ende fehlt, jedoch findet man die Doku auch englischsprachig.
In den ersten Minuten sieht man einen gar nicht unsympathischen jungen Mann, der durchaus Charme hat und (selbst-)ironisch rüber kommt. Über diese Seite und Phase in Fischers Leben wird selten berichtet. Schade, dass es in der Folge wenig Originaltöne gibt und umso mehr über ihn gesprochen wird. Da fehlt mir dann doch objektive Authentizität für ein rundes Persönlichkeitsbild. Das wird sicherlich in seiner Person und seinem Verhalten begründet sein; dennoch schade, dass ab diesem Punkt ausschließlich Dritte die Meinung zum Menschen Bobby Fischer bilden.
Immerhin wird deutlich, dass viele der Kommentatoren den Grund für sein Verhalten und seine Äußerungen in den späteren Lebensjahren in einer Erkrankung suchen. Mein Eindruck aus der Doku und anderen Berichten ist, dass er als Kind verheizt wurde, früh erwachsen werden musste und sich später von der gleichen Öffentlichkeit verfolgt fühlte, die er andererseits auch suchte, um sich sein Ausnahmekönnen bestätigen zu lassen. Vielleicht sollte man es bei der Betrachtung des Schachspielers statt dem Versuch einer Interpretation des Menschen bewenden lassen.
In den ersten Minuten sieht man einen gar nicht unsympathischen jungen Mann, der durchaus Charme hat und (selbst-)ironisch rüber kommt. Über diese Seite und Phase in Fischers Leben wird selten berichtet. Schade, dass es in der Folge wenig Originaltöne gibt und umso mehr über ihn gesprochen wird. Da fehlt mir dann doch objektive Authentizität für ein rundes Persönlichkeitsbild. Das wird sicherlich in seiner Person und seinem Verhalten begründet sein; dennoch schade, dass ab diesem Punkt ausschließlich Dritte die Meinung zum Menschen Bobby Fischer bilden.
Immerhin wird deutlich, dass viele der Kommentatoren den Grund für sein Verhalten und seine Äußerungen in den späteren Lebensjahren in einer Erkrankung suchen. Mein Eindruck aus der Doku und anderen Berichten ist, dass er als Kind verheizt wurde, früh erwachsen werden musste und sich später von der gleichen Öffentlichkeit verfolgt fühlte, die er andererseits auch suchte, um sich sein Ausnahmekönnen bestätigen zu lassen. Vielleicht sollte man es bei der Betrachtung des Schachspielers statt dem Versuch einer Interpretation des Menschen bewenden lassen.
Jellycube - 01. Apr '19
Bobby Fischer - ein unberechenbares Schach-Unikum.
This post can no longer be commented