Chess - Den check ich net ...
Chess
Den check ich net ...
Beule - 24.06.22
kann mir mal jemand den heutigen Spruch von der Eingangsseite erklären??
"Im Schachspiel darfst du niemals zulassen, dass dein Gegner deine Figuren sieht."
— Zapp Brannigan
Ist das "sieht" ein Schreibfehler bei dem ein "z" nach vorne gehört oder gibt es da eine andere Bedeutung?
Merci vielmals :-)
Gruß
Andi
for_we_are_many - 24.06.22
https://uproxx.com/tv/your-face-has-been-declared-a-weapon-of-..
Ist eine Figur aus Futurama, von daher sollte man das eher nicht so ernst nehmen ;-)
P.S.: Im Original heißt es "see", ergo ist "sieht" auch korrekt, obgleich es genau so wenig Sinn macht (s.o.)
Hasenrat - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
Vabanque - 24.06.22
https://www.chessmail.de/~Zapp.Brannigan
Hasenrat - 24.06.22
Daddelkasten - 24.06.22
Hasenrat - 24.06.22
Tschechov - 24.06.22
Tschechov - 24.06.22
Vabanque - 24.06.22
underdunk - 24.06.22
Das erinnert mich an ein Fußballer-Zitat, das Lukas Podolski nachgesagt wird:
"Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel!"
toby84 - 24.06.22
underdunk - 24.06.22
Ich habe eben entdeckt, dass man beim Klick auf das Zitat auf die Quelle gelangt und da findet sich dann auch das "Lukas Podolski Zitat"
for_we_are_many - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
for_we_are_many - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
for_we_are_many - 24.06.22
Vabanque - 24.06.22
es war eine podolski-parodie. das ist nicht dasselbe wie "podolksi nachgesagt" ^^<<
Ist das sicher, gibt es dazu einer Quelle?
Ich hatte mal irgendwo tatsächlich eine 'Interpretation' des angeblichen Zitats gelesen, die etwa dahin ging, dass er angeblich damit ausdrücken wollte, dass im Fußball der Zufall noch weniger eine Rolle spiele als im Schach. Das glaube ich aber nicht, eher ist das Gegenteil der Fall.
Das Zapp Brannigan - Zitat sehe ich aber auch als im übertragenen Sinne zu verstehen an: Es ist im Schach gut, dem Gegner die eigenen Pläne nicht sehen zu lassen.
toby84 - 24.06.22
wenn du futurama gesehen hättest, würdest du das nicht denken. der typ war einfach ein dummschwätzer 🙂
"Ist das sicher, gibt es dazu einer Quelle?"
natürlich gibt es quellen, sogar viele.
https://www.welt.de/sport/fussball/article162994584/Podolskis-..
for_we_are_many - 24.06.22
"Das Zitat "Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel." wird zwar oft Prinz Poldi zugeschrieben, stammt jedoch von Jan Böhmermann. "Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken" sagte einst Lothar Matthäus, dessen Weisheiten denen Podolskis um kaum etwas nachstehen."
>>Das Zapp Brannigan - Zitat sehe ich aber auch als im übertragenen Sinne zu verstehen an: Es ist im Schach gut, dem Gegner die eigenen Pläne nicht sehen zu lassen.<<
Dieser Spruch/dieses Zitat ist einfach nur Nonsens und soll echt nur zur Belustigung dienen ;-) Dahinter einen tieferen Sinn zu sehen oder zu suchen, macht ebenso wenig Sinn...
Vabanque - 24.06.22
Ja, ich habe viele Bildungslücken, daraus habe ich nie ein Geheimnis gemacht. Dies ist nur eine davon.
Beule - 24.06.22
Danke an "for_we_are_many" für's Aufzeigen des Zusammenhangs.
Damit erschließt es sich mir immer noch nicht, aber jetzt kann ich den Aussaggehalt einschätzen ;-)
Gruß
Andi
halmahuepfer - 24.06.22
Vabanque - 24.06.22
Ich fände es jedenfalls nett, wenn öfters mal so eine Diskussion über den jeweiligen Aussagegehalt geführt würde.
Vabanque - 24.06.22
>>"Nach dem Spiel gehen der König und der Bauer in die gleiche Schachtel."
— Italienisches Sprichwort<<
Hier geht es gar nicht um Schach, vielmehr handelt es sich um eine philospophische Aussage über Leben und Tod (die in meinen Augen aber doch sehr hinterfragungswürdig ist).
Überhaupt befinden sich auf der Startseite häufig Zitate, die nur scheinbar etwas mit Schach zu tun haben bzw. nur im übertragenen Sinne.
Um so einen könnte es sich ja bei dem hier diskutierten Spruch auch handeln. Den Gegner die eigenen Figuren nicht sehen lassen, könnte in etwa dasselbe bedeuten, wie 'sich nicht in die Karten blicken lassen', was ja ebenso im übertragenen Sinne gebraucht wird.
Letzten Endes ist es ja - wie ebenfalls schon häufig gesagt wurde - egal, von wem ein Zitat angeblich stammt (meistens stammt es ja sowieso nicht von dem, dessen Name dazu genannt wird). Es kommt nur auf den Inhalt an, und da ist es völlig gleichgültig, ob der Inhalt von Einstein, Epikur, Jesus, Adenauer oder vom Krümelmonster ausgesprochen wurde - oder eben von Zapp Brannigan (wer das auch immer sei).
toby84 - 24.06.22
der baum des lebens ist voller früchte der stillen melancholie.
dann legt mal los mit der interpretation ^^
Alapin2 - 24.06.22
"Wer Wind saet, wird Sturm ernten".......... Jörg Kachelmann
"Wenn man ein 0:2 kassiert, ist ein 1:1 nicht mehr möglich"..... Satz des Pythagoras
"Hier stehe ich. Ich kann nicht anders"...... Die Freiheitsstatue
Usw. usw......
Copyright :Marc-Uwe Kling
Alapin2 - 24.06.22
.... kann ich nachvollziehen, habe auch gerade eine Partie blöd verloren! 😢😢....
toby84 - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
toby84 - 24.06.22
for_we_are_many - 24.06.22
Ja ein big dank an kingcrusher_for_we_are_many<<
Was soll dieser kindische Blödsinn? Ich finde das langsam nicht mehr lustig!
Tywin_Lannister - 24.06.22
underdunk - 24.06.22
underdunk - 24.06.22