chessmail - 'Dies ist keine sichere Verbindung'
chessmail
'Dies ist keine sichere Verbindung'
Vabanque - 10.06.22
Auch das Verfassen eines Forenbeitrags gelingt nur nach umständlichen Klimmzügen.
Mit dem Smartphone komme ich gar nicht mehr auf chessmail. Mein Smartphone behauptet nämlich steif und fest, ich hätte Datum und Uhrzeit falsch eingestellt🤔
Ritter_Runkel_2 - 10.06.22
siramon - 11.06.22
Vabanque - 11.06.22
Earl.Grey - 11.06.22
Wenn wir Zertifikate ausstellen, dann für mindestens 1 Jahr.
Aber hier hat das evtl. andere Gründe für die sehr kurze Dauer der Gültigkeit..
Vabanque - 11.06.22
Übrigens ist es bei vielen Seiten so, dass der Browser sie als 'unsicher' einstuft, dort ändert sich aber nie was, und trotzdem kann man gut damit arbeiten.
Wenn das hier passiert, führt es dagegen zu massiven Problemen mit der Benutzung der Seite, man kann dann fast nicht mehr ziehen oder schreiben, bzw. nur unter großem Aufwand.
FCAler - 11.06.22
https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com
Mein Nachfolger als 1. Vorstand (mein ehemaliger Jugendleiter) hat eine Webseite gefunden (ohne https) wo er seine neue Homepage gemacht hat (weil ich meine Seite nicht her gab) nur mit (http) gemacht hat und das ist eben eine "unsichere Seite" das zeigt auch mein Firefox Browser so an, (beim Opera wird nicht gewarnt) aber keine Angst, man kann sie aber ohne Sorgen anschauen, das ist zuvor nur eine Warnung, siehe hier:
Unsichere Seite - http://sf-wehringen.de
Grüße FCAler
Franz
for_we_are_many - 13.06.22
https://letsencrypt.org/2015/11/09/why-90-days.html
Warum der Betreiber hier damit so massive Probleme hat, erschließt sich mir überhaupt nicht; zumal es heutzutage bequeme Tools zur automatischen Erneuerung dieser SSL-Zertifikate gibt ;-)
shaack - 13.06.22
Wer allerdings Bibelzitate von Dämonen im Statement hat, den würde ich ehrlich gesagt nicht an den Server lassen.
for_we_are_many - 13.06.22
Don't judge a book by its cover ;-)
Ich bin >20 Jahre Vollzeit Software Entwickler ;-)
P.S.: Die automatische Verlängerung von Let's Encrypt Zertifikaten habe ich schon auf Windows und Linux Servern gemacht (auch Tomcat)...
Ich kram's mal heraus und lasse dir gerne eine Email zukommen :-)
Vabanque - 13.06.22
for_we_are_many - 13.06.22
Eigentlich schon!
shaack - 13.06.22
for_we_are_many - 13.06.22
c7c5 - 13.06.22
Wie passt denn die hohe Blitzwertung zur Fernschachwertung? Daher liegt hier wahrscheinlich ein Fehler in der Vergabe vor. Zumal ich Zeuge einiger Partien war und das schon sehr nach Software aussah. War das etwas die selbst entwickelte Software an der Sie arbeiten?
Sehr verwunderlich eine Partie gegen einen SF mit Blitzwertung von Nahe 2000, Fernschach aber bei 1500 wo man sieht das bei ihm auch was nicht stimmen kann. Und dann dieses Narrenmatt. Ich möchte keineswegs ein Thema aufkochen, aber es war wirklich bezeichnend wie instant die stärksten Züge gegen einen anderen SF der weit oben gelistet war kamen. Bessere Stellung + Zeitvorteil. Jeder kann die entsprechenden Informationen unter Verwendung der Rangliste anstellen, welchen SF ich mit der Diskrepanz zwischen Fernschach und Blitz meine.
siramon - 13.06.22
c7c5 - 13.06.22
Zu dem Thema wurde doch alles gesagt, dies ist dem Browser geschuldet, die neuerdings immer intelligenter werden und einen warnen wenn beispielsweise eine HTTP statt HTTPS Verbindung genutzt wird oder ein selbstausgestelltes Zertifikat genutzt wird und daher als unsicher angesehen wird. Ich denke der Betreiber der Plattform kennst sich sicher mit dem Prozedere aus.
MarkD - 13.06.22
Wenn es ein neues Thema gibt, kann man das ja in einem neuen Thread machen.
for_we_are_many - 13.06.22
siramon - 13.06.22
halmahuepfer - 14.06.22
for_we_are_many - 15.06.22
siramon - 15.06.22
In der Zeit davor durfte ich aber diverse Debian-Server betreuen, ein bisschen Wissen in diesem Umfeld ist noch vorhanden *g*.
Habe nun im Bereich CentOS/Tomcat gesucht und z.B. diese Anleitung gefunden: https://medium.com/@mashrur123/a-step-by-step-guide-to-securin..
Oder noch etwas kürzer: https://tecadmin.net/how-to-install-lets-encrypt-ssl-with-tomc..
tldr;
- certbot muss installiert werden
- mit einem cronjob kann dann der certbot z.B. einmal pro Woche aufgerufen werden, 30 Tage vor Ablauf sollte sich dann das Zertifikat aktualisieren lassen.
Gibt es einen Testserver von chessmail, bei dem man das mal testen könnte?
LG
Rolf
for_we_are_many - 15.06.22
Das hier war für shaack (für Interessierte):
Du wirst das Cert im Node.js Server eingebunden haben, oder?
Ähnlich wie hier:
https://startupnextdoor.com/how-to-obtain-and-renew-ssl-certs-..
Oder ist es im Tomcat selbst drin?
Wie hier:
https://tecadmin.net/how-to-install-lets-encrypt-ssl-with-tomc..
Wenn es im Tomcat selbst hinterlegt ist, hilft dir das weiter:
https://github.com/jmutai/tomcat-letsencrypt
Wenn nicht, kann es sein, dass daqs eigentliche Problem die Kombi von "--manual" und "certonly" ist; hier braucht es einen "--manual-auth-hook"!
https://serverfault.com/questions/879647/renew-domains-using-c..
https://eff-certbot.readthedocs.io/en/stable/using.html#hooks
Renewal with the manual plugin
Certificates created using --manual do not support automatic renewal unless combined with an authentication hook script via --manual-auth-hook to automatically set up the required HTTP and/or TXT challenges.
If you can use one of the other plugins which support autorenewal to create your certificate, doing so is highly recommended.
To manually renew a certificate using --manual without hooks, repeat the same certbot --manual command you used to create the certificate originally. As this will require you to copy and paste new HTTP files or DNS TXT records, the command cannot be automated with a cron job.
shaack - 15.06.22
halmahuepfer - 16.06.22
for_we_are_many - 16.06.22
Wer ist kingcrusher??!!
halmahuepfer - 16.06.22
Vabanque - 16.06.22
halmahuepfer - 16.06.22
Vabanque - 16.06.22
>>Wer ist kingcrusher??!!<<
Das ist ein Spieler, der hier angemeldet ist.<<
Angemeldet: Ja.
Schreibberechtigt: Nein, zumindest nicht mit dem Erstaccount. Aber die Mutmaßung bezieht sich auf seinen (wenn ich richtig mitgezählt habe) Viert-Account.
for_we_are_many - 16.06.22
Möchte echt mal wissen, was mit euch nicht stimmt...
Vabanque - 16.06.22
toby84 - 16.06.22
Earl.Grey - 16.06.22
Also warum sollte man deswegen jemand hier anprangern?
Auf anderen Server sind Mehrfach-Accounts ausdrücklich verboten. Und das aus gutem Grund. Doch hier ist es nun mal anders und das sollte man auch akzeptieren.
Vabanque - 16.06.22
Earl.Grey - 16.06.22
Gigue - 16.06.22
Earl.Grey - 16.06.22
Vabanque - 16.06.22
shaack - 16.06.22
halmahuepfer - 20.06.22