Puzzles - Schnapp?
Puzzles
Schnapp?
Alapin2 - 25. Nov '22
... Wie ist die Eingangsfrage zu verstehen? Stellt Euch vor, Ihr habt Schwarz und müsst Euch entscheiden. " Bauch" oder Variantenrechnen?
Es sind Varianten gefragt. Sonst wäre es hier "bet and win!"...
Alapin2 - 25. Nov '22
Vabanque - 30. Nov '22
Vielleicht kann ein GM hier aus dem 'Bauch' entscheiden, ob man auf g5 nehmen kann, aber wir könnten das nicht. Und die Varianten fallen einem auch nicht so in den Schoß.
Vabanque - 14. Jan '23
Alapin2 - 14. Jan '23
:" Schau mer mal", aber nicht heute!!
Vabanque - 14. Jan '23
Alapin2 - 14. Jan '23
Vabanque - 14. Jan '23
Alapin2 - 14. Jan '23
Alapin2 - 14. Jan '23
Alapin2 - 16. Jan '23
Also : Wenn Weiß auf 1)...hg5: mit 2) hg5: antwortet, hat Schwarz Zeit, sich mit g6 und Lg7 zu konsolidieren.
Daher der Trick, der ein entscheidendes Tempo gewinnt :
1)...hg5: 2) Lh7+!!!
2)... Kh7: (a) 3) hg5:+ Kg6 (Kg8-Dh4-f6 - g6! Und matt auf g8) nebst z. B. Dh7+ - Kg5: - Dh5+ und baldiger Pleite.
a) 2)...Kh8 3) hg5: g6 4) Lg6:+ Kg8 5) Th8 +
Es gibt leichte Abweichungen, unterm Strich sind die alle kaputt für Schwarz.
toby84 - 16. Jan '23
Alapin2 - 16. Jan '23
Canal_Prins - 16. Jan '23
Wer soll da die Partie gewinnen?
Schwarz oder weiss ?
Die Partie hat einige Überraschungsmomente.......ich tippe auf Remis.
Alapin2 - 16. Jan '23
2) Lh7+. Leider, schlampig wie ich bin, finde ich die Originalloesung, die in irgendeiner Schachzeitung war, nicht mehr. Da könnt Ihr ja vielleicht nochmal ran!??
Canal_Prins - 16. Jan '23
Wenn schwarz am Zug 1......Te8 spielt
folgt.......................................2. Sh7, La3
................................................3. Le4, Kh8
................................................4. Sg5,Tad8
.................................................5. Sxe6,Txe6
.................................................6. Thf1,Dc7
.................................................7.c4,Txe5
so endet die Partie nach 16. Zügen mit Dauerschach von weiss mit Remis
Alapin2 - 16. Jan '23
Vabanque - 16. Jan '23
Canal_Prins : nach 1)...hg5: gewann Weiß die Partie. Wie erwähnt mit dem Zwischenzug
2) Lh7+. Leider, schlampig wie ich bin, finde ich die Originalloesung, die in irgendeiner Schachzeitung war, nicht mehr. Da könnt Ihr ja vielleicht nochmal ran!??<<
Naja, auf den Zwischenzug Lh7+ zu kommen, war ja nicht so schwer, der liegt nahe. Zu analysieren, was nach Kg6 passiert, ist schon sehr viel schwieriger. Damit war ich dann doch überfordert.
Alapin2 - 16. Jan '23
Im Ernst : Schaue ich mir morgen in Ruhe an!
wodi - 17. Jan '23
aber eine aussichtsreiche Variante 4. Dh4 Kf5 5. Thf1+ Kg6 6. g4 Lxg4 7. Dxg4 Dxe5
8. Th1 und Weiß sollte gewinnen.
toby84 - 17. Jan '23
ich habe mir das ganze jetzt mit der engine angeschaut, weil ich es wissen wollte. also einfach geht anders. auch wenn weiß hier laut engine klar besser steht, muss man das erst mal umsetzen können. f6 verliert zum beispiel die dame. na, wer sieht's? das wäre schon für sich eine schachaufgabe.
die stellung ist einfach zu komplex. ich habe nicht die geringste chance, sowas in einer partie vorauszuberechnen. und ob ich nach dem blinden opfer immer die richtigen züge finden würde, weiß ich nicht.
Canal_Prins - 17. Jan '23
nach
1..........hxg5
2. Lh7, Kxh7
3. hxg5,Kg6
kann ich dir die Originallösung bis zum 27. Zug #
zukommen lassen.
Da schwarz am Zug ist, ist es für weiss nicht einfach ein Matt bzw. Figurengewinn herbeizuführen .
Vabanque - 17. Jan '23
Genauso geht es mir auch. Darum hatte ich die Stellung auch nicht weiter analysiert.
Es hat sicher schon seinen Grund, warum die Beteiligung an dieser Aufgabe sehr gering war.
Aufgaben mit klar zu berechnenden Zugfolgen kommen da schon besser an, und sogar SF Alapin2 hat gelegentlich solche auf Lager😁
toby84 - 17. Jan '23
das muss ich wohl zurücknehmen. stockfish schlägt auch Kf5 vor. es verhindert ein sechszügiges matt, das gerade droht, und lenkt den turm von der h-linie ab. letztendlich geht es aber genauso unter wie meine ideen Dxe5(#-16) und eben f6 (+11.2). stockfish sieht den konkreten untergang in dieser variante nur nicht ganz so schnell. schwarz steht auf verlorenem posten, ich würde das nur ohne hilfe von stockfish nicht sehen, und erst recht nicht aus der startstellung heraus.
cutter - 17. Jan '23
Halten wir erst mal fest: es geht darum, ob schwarz den Springer schlagen sollte und nicht darum, in wieviel Zügen weiß danach matt setzen kann.
Ich halte Wodis Zug Kf5 für die zäheste Verteidigung, würde jedoch mit Tde1 reagieren. Lxb3 wäre danach wohl die beste Ausrede für Schwarz. Aber auf diese sowie andere (z.B. Txc2) gibt es entweder Damenverlust oder ein forciertes matt...
toby84 - 17. Jan '23
cutter - 17. Jan '23
Ich würde es wahrscheinlich aus Intuition riskieren. In einer Fernpartie nach ausführlicher Analyse.
Gefragt war ja nur nach schnapp oder nicht schnapp und nicht danach, wie ich OTB reagieren würde...
toby84 - 17. Jan '23
es ist ein bet and win. selbst mit analysebrett wäre ich mir am ende nicht völlig sicher, wie das ausgeht.
auf dein Te1 wird von stockfish übrigens mein Dxe1 vorgeschlagen 😉 und dann gewinn das mal. selbst das ist noch hinreichend komplex für eine eigene studie.
cutter - 17. Jan '23
Ich verstehe deine Probleme nicht. Das ist doch alles ganz normales gehobenes Schach, so wie es. Vabanque oft in seinen Partien kommentiert?
Ja, die Variante Kg6 ist komplex. Aber schwarz verliert...
cutter - 17. Jan '23
Weil die beiden sT und der Lf8 passiv stehen...
toby84 - 17. Jan '23
ja aber die kommentierten partien sind großmeisterpartien. ich spiele nicht wie ein großmeister und bin nicht stark genug, um solche stellungen korrekt einzuschätzen. und zu behaupten, dass ich die aufgabe gelöst hätte, weil ich die stellung nach Kg6 als gewinn für weiß erkannt hätte, wäre einfach nur gelogen. das alles ist definitiv nicht meine liga.
stockfish hat übrigens keine angst vor g4. er spielt eiskalt Le7 g4 Kf4 und die wertung fällt in dieser variante auf +1.5. statt dessen spielt stockfish Dh7 statt g4, um g6 zu provozieren und dem könig den rückzug abzuschneiden.
Alapin2 - 17. Jan '23
... Wie war das noch, mit den Geistern, die man rief?...
Komplizierter als die Schachzeitung, aus der ich die Aufgabe habe, suggerieren wollte.
Sorry, war nur mal eben so rausgeangelt, um Euch zu belustigen.
Da, wie erwähnt, meine Quelle inzwischen verschollen (verliehen?) ist, werde ich wohl dumm sterben.
Können wir in die Reihe der "ungelösten Probleme der Menschheit" ( Kennedy - Mord, wer war Shakespeare, Jack the Ripper und die ganzen Mathedinger) setzen und vielleicht abhaken?
Lieber : "Auf ein Neues!"