Puzzles - Ein Keulenschlag
Puzzles
Ein Keulenschlag
Vabanque - 12. Nov '22
Schwarz am Zug
Ich hätte dieses Beispiel wahrscheinlich auch in 'nicht rechnen, nur sehen' bringen können, aber ein paar Züge muss man ja vielleicht doch rechnen ...
Jedenfalls glaubte hier Weiß (in einer 1953 in San Benedetto del Tronto gespielten Partie), aus dem Gröbsten heraus zu sein.
Da traf ihn der nächste schwarze Zug wie ein Keulenschlag!
Bitte wie immer Lösungsvorschläge nur als PN an mich.
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Hier reichen mir für eine vollständige Lösung der 1. und der 2. schwarze Zug!
Vabanque - 13. Nov '22
haribo02 - 13. Nov '22
Irgendwo ist " c" verloren gegangen 😉
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 13. Nov '22
Vabanque - 14. Nov '22
Vabanque - 14. Nov '22
Vabanque - 14. Nov '22
Vabanque - 14. Nov '22
Vabanque - 17. Nov '22
Vabanque - 17. Nov '22
Vabanque - 22. Nov '22
freak40 - 22. Nov '22
Vabanque - 22. Nov '22
freak40 - 22. Nov '22
Nach meinem Empfinden obliegt die Entscheidung bei dir.
Netterweise versuchst du es allen gerecht zu machen....aber da wirst scheitern....zumindest nach meiner Erfahrung.
En passant: Ich finde deine Beiträge gut; stimme nicht immer zu, aber das muß ja auch nicht sein.
Diskussionen haben ja nur einen Sinn, wenn man davon ausgeht, das auch das Gegenüber recht haben könnte.
Frank Zappa sinngemäß: Eine Meinung ist wie ein Fallschirm, funktioniert nur wenn er offen ist.
Best regards
Freak
Alapin2 - 22. Nov '22
Ich selbst erlaube mir, wenn ich denn, seltener als vorher, hier was reinstelle, selbst zu entscheiden, wann ich auflöse, vorher mit Ankündigung.
Kann doch dann, wie es häufig auch passiert, jeder um Fristverlängerung bitten, oder???
Gigue - 22. Nov '22
Mehr an Regelung wünsche ich nicht.
Alapin2 - 22. Nov '22
Indramarl - 22. Nov '22
Daher frei nach dem Motto "Mein Haus - meine Regeln." ;)
toby84 - 23. Nov '22
Daher frei nach dem Motto "Mein Haus - meine Regeln." ;)"
die letzten beiden posts von schach2018 greifen direkt auf den vorschlag von matun auf. also was ist das? verletzte eitelkeit, weil nicht auf deinen vorschlag eingangen wurde? 😛 ich kann das grundsätzlich schon verstehen, denn du sagst eigentlich nur "lass alles wie es ist und organisiere dich selbst mit screenshots". das ist kein kompromissvorschlag, sondern einfach ein nein. zudem bin ich überzeugt davon, dass die meisten menschen als löser unter der aufgabe stehen wollen, wenn sie lösen. bei deiner idee, den status quo zu händeln, ist das nicht möglich.
Indramarl - 23. Nov '22
toby84 - 23. Nov '22
worauf ich hinaus will ist wohl einfach das: seitenhiebe sind an sich schon nicht förderlich für das diskussionsklima. in einem anderen thread haben sie noch weniger verloren.
underdunk - 23. Nov '22
https://www.chessmail.de/forum/topic.html?key=ca5e679a035a405e..
Indramarl - 23. Nov '22
Vabanque - 23. Nov '22
Andererseits: Hier trudelt tatsächlich schon ewig keine Lösung mehr ein. (Bei 25 Lösern auch nicht schlimm😉)
Vabanque - 25. Nov '22
1... Sd3+! ist der Keulenschlag, denn falls Weiß den kecken Springer schlägt (der andernfalls im nächsten Zug mit Sxf4 die weiße Dame nehmen würde!), geschieht
2. cxd3 Dc6+, und diese Damenschwenkung musste man noch sehen, denn Weiß wird im nächsten Zug auf c2 matt, falls er nicht auf c4 die Dame dazwischen stellt, die dann aber vom d-Bauern genommen wird.
Also: Matt oder Damenverlust!
In der Parite Castaldi-Romani nahm Weiß nicht auf d3, sondern spielte Kd1, aber nach Sxf4 gxf4 Dxh2 war er natürlich in einer aussichtslosen Lage und gab ein paar Züge später auch auf.