chessmail

UPDATE Tastenkürzel

shaack - 16. Apr '24
Das Spielbrett kann mit dem aktuellen Update jetzt folgende Tastenkürzel:

- Pfeiltaste Links und Rechts: Zug zurück und Zug vor
- Pfeiltaste Hoch und Runter: Erster Zug und letzter Zug
- F: Brett drehen
- Space: Züge automatisch abspielen

Hier nachzulesen: "Hilfe > Anleitung"
/pages/manual.html
toby84 - 16. Apr '24
nice 👍
Bluemax - 16. Apr '24
Cool 👌
mr20 - 16. Apr '24
"like"
Darf ich noch etwas wünschen?
Taste, um zum letzten tatsächlich durch geführten Zug zu gelangen.
Del, um alle Analysezüge bis zum aktuell angezeigten Zug zu verwerfen
toby84 - 16. Apr '24 Edited
"Del, um alle Analysezüge bis zum aktuell angezeigten Zug zu verwerfen"

oh das wäre wirklich praktisch. alternativ auch als eigener button, hauptsache das geht irgendwie am rechner.

und ich formuliere es mal um: alle analysezüge nach dem aktuell angezeigten zug verwerfen.
shaack - 16. Apr '24 Edited
Also ein dritter Button zu "Alles verwerfen" und "Letzten Zug zurücknehmen"?
toby84 - 16. Apr '24
genau 👍
shaack - 16. Apr '24 Edited
Eventuell könnte man dazu den "Letzen Zug zurücknehmen" Button nutzen, so dass der alles nach hinten löscht, wenn man sich nicht auf dem letzten Zug befindet. So könnten wir bei 2 Buttons bleiben. Ich fürchte ein dritter Button ist zu erklärungsbedürftig.

Zusätzlich dann noch Keyboard-Shortcuts für die beiden. "del" "Strg-del" z.B.
underdunk - 16. Apr '24
Fürs Handy wäre eine Navigationshilfe echt sinnvoll.Ich komme recht häufig auf den falschen Knopf und spule dann ganz zurück oder ganz vor.
mr20 - 16. Apr '24
Ich hatte nur an Tastenkürzel nicht an einen zusätzlichen Button gedacht. (Ist natürlich mobil nicht nutzbar)
toby84 - 16. Apr '24
@shaack: ja klingt für mich alles gut. hauptsache es gibt diese funktion.
shaack - 17. Apr '24 Edited
@mr20 und @toby84 Ich habe jetzt folgendes eingebaut:

[Update falsche Bezeichnungen der Tasten, korrigiert 3 Posts weiter unten]
- Delete: Löscht alle Züge vom angezeigten Zug (inklusive) bis zum Ende der Planung
- Shift-Delete: Löscht alle Planungszüge

Mit dieser Regelung bleibt der "Zug Rückgängig machen" Button kompatibel zur alten Verhaltensweise. Probiert mal aus, wie es sich anfühlt. Wir können ja noch weiter optimieren.
shaack - 17. Apr '24 Edited
@underdunk Was meinst du mit Navigationshilfe? Ich könnte die Buttons etwas größer machen.
toby84 - 17. Apr '24
- Delete: Löscht alle Züge vom angezeigten Zug (inklusive) bis zum Ende der Planung
- Shift-Delete: Löscht alle Planungszüge

das funktioniert bei mir irgendwie anders. del und shift del macht keinen unterschied, beides löscht die vollständige zugfolge. der "zug rückgängig" button hingegen löscht genau so, wie dein erster fall es schildert.
shaack - 17. Apr '24 Edited
Also nochmal mit den richtigen Bezeichnungen:

- Rücktaste: Zugplanung vom angezeigten Zug bis zum Ende löschen (Dreh-Button)
- Shift+Rücktaste oder "entf" bzw. "del": Gesamte Zugplanung löschen (Trash-Button)

Stimmt das so?
toby84 - 17. Apr '24
ah ja, mit der rücktaste ist es so wie du sagst. nicht mit delete.
ITCOTD - 17. Apr '24
Wobei die Löschen (also "Entf") Taste auch alles löscht.
shaack - 17. Apr '24 Edited
Genau, "delete" ist die "entf" Taste auf Deutsch. Mit dieser Regelung verhält sich "backspace" (Drehbutton) auf dem letzten Zug gleich wie vorher und wurde jetzt erweitert, dass sie alles ab dem gezeigten Zug löscht. Die Hauptfrage ist, ob es so praktikabel ist bei der Planung.
toby84 - 17. Apr '24
ich finde es schade, wenn der aktuelle zug mitgelöscht wird. wenn ich bis zu genau dieser stellung gesprungen bin, will ich wahrscheinlich auch genau in dieser stellung weiterspielen und nicht einen zug früher. letztendlich kann man damit leben.
shaack - 17. Apr '24 Edited
Ansonsten müssten wir einen weiteren Button hinzufügen, das würde ich noch gerne vermeiden. Dann muss man diesen Button auch benennen, erklären, ein Icon suchen und es wird Platz verbraucht. Aktuell wäre es also vom Zug, der bleiben soll, Pfeil nach rechts > Backspace. Probiert es mal so ne Weile aus, ich denke, da gewöhnt man sich schnell dran.
toby84 - 17. Apr '24
ja das könnte funktionieren. auf jeden fall danke für den umbau 👍
shaack - 17. Apr '24
Gerne noch mehr solcher einfach umzusetzenden Ideen, die die Nutzbarkeit verbessern. Ich denke jeder nutzt es leicht anders und auf manche Dinge komme ich einfach nicht von selbst. 👍
shaack - 17. Apr '24 Edited
@mr20 und @all Welche Taste wäre für "Zum tatsächlich ausgeführten Zug kommen" am sinnvollsten? Das würde ich dann ohne Button, nur als Kürzel einbauen. Ich dachte an "home"/"pos1", "page up/down" oder "ende". Gibt es diese Tasten auf Windows-Laptops? Eventuell auch einfach "m" für "move".
MarkD - 17. Apr '24
Home für 'da, wo ich gerade bin' scheint mir ganz eingängig und ja, die gibt es auch bei Windows.
shaack - 17. Apr '24
Meistens springt "home" bzw. "pos1" allerdings an den Anfang. Daher würde ich eher "ende" sagen, das immer noch unten springt.
underdunk - 17. Apr '24 Edited
shaack: "Was meinst du mit Navigationshilfe? Ich könnte die Buttons etwas größer machen."

Ich weiß nicht so recht, vielleicht die Start- und Ende-Buttons ausblenden und durch lange klicken der normalen Vor- und Zurück-Buttons die Funktion auslösen?

Vielleicht würde es auch schon genügen, die Button-Reihe auf die gesamte Breite auszudehnen. Größere Buttons bringen glaube ich nichts, da die Knöpfe gleich nahe bleiben.

Oder vielleicht etwas mit wischen?
mr20 - 17. Apr '24
Vielen Dank für die Funktionen auf "Backspace" und "Delete" .
"p" könnte für "Partiestellung" stehen.
shaack - 18. Apr '24
@mr20 ich habe jetzt die . (Punkt) Taste genommen, weil sie in der Nähe der Pfeiltasten ist.
mr20 - 18. Apr '24
Danke. Funktioniert gut.
This post can no longer be commented