Small talk
Fahrschule Klasse B
Bluemax - 11. Okt '23
Hallo liebe Schachfreunde,
da mir meine Firma großzügigerweise den B- Klasse Führerschein bezahlt (Ich hätte den normalerweise nie gemacht, wozu auch in Berlin ?), wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand den ein oder anderen Pro-Tip hat, um mich ohne große Kopfschmerzen durch die Prüfungen zu hangeln. 😃 Theorie hab ich noch dreimal und bin in der 6. Fahrstunde.
Danke vorab für eure Tips 👍
da mir meine Firma großzügigerweise den B- Klasse Führerschein bezahlt (Ich hätte den normalerweise nie gemacht, wozu auch in Berlin ?), wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand den ein oder anderen Pro-Tip hat, um mich ohne große Kopfschmerzen durch die Prüfungen zu hangeln. 😃 Theorie hab ich noch dreimal und bin in der 6. Fahrstunde.
Danke vorab für eure Tips 👍
Southerner - 11. Okt '23
Vielleicht bringt dir diese Seite ja was, Bluemax:
fuehrerscheintest-online.de/fuehrerscheintest-klasse-b
Gutes Gelingen!
fuehrerscheintest-online.de/fuehrerscheintest-klasse-b
Gutes Gelingen!
shaack - 11. Okt '23
Hab grad die ersten Fragen gemacht, alles richtig, bis auf: „ Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat“. Das wusste ich nicht. Ich dachte das macht man so.
Bluemax - 11. Okt '23
@Southerner
Besten Dank!
Besten Dank!
Geissbock - 11. Okt '23
@stefan:
Kommt auf die Definition von „voll“ an ;)
Im Zweifel läuft es über
Kommt auf die Definition von „voll“ an ;)
Im Zweifel läuft es über
shaack - 11. Okt '23
Ich war das von meinen Eltern so gewohnt, dass man am Ende nochmal manuell nachgiesst, nachdem der Hahn automatisch ausging. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass das früher in der Fahrschule eine relevante Frage war. Wahrscheinlich wurde es jetzt als Erziehungsmaßnahme rein genommen. 😃
Steinitz - 11. Okt '23
Hallo Bluemax,
hast Du mehr Fragen zu der Theorie, oder zur Praxis?
hast Du mehr Fragen zu der Theorie, oder zur Praxis?
Rubo - 11. Okt '23
...bevor ich den "rüssel" WIEDER EINHÄNGE, hebe ich den gesamten schlauch noch einmal bis zu meinem wagen hoch...:)) - mache ich schon IMMER SO, habe allerdings
auch extra einen handschuh. ...allerdings schaue ich vor dem zahlen auch stets auf die preissituation. mfg.
auch extra einen handschuh. ...allerdings schaue ich vor dem zahlen auch stets auf die preissituation. mfg.
gammapappa3 - 11. Okt '23
Das Abschalten der Zapfpistole hat den Grund, dass durch die Ausdehnung des Benzins (besonders im Sommer) nichts überläuft und Brandgefahr besteht, wichtig vor allem, wenn das Fahrzeug nach dem Tanken steht, also keinen weiteren Verbrauch hat.
Ich bin da auch noch in anderer Hinsicht vorsichtig. Ich berühre die Zapfpistole beim Tanken ständig(Arretierhebel wird nicht genutzt), das verhindert eine eventuelle elektrostatische Aufladung. Beim Benzintanken habe ich so eine Entzündung mal im Video gesehen.
Ich bin da auch noch in anderer Hinsicht vorsichtig. Ich berühre die Zapfpistole beim Tanken ständig(Arretierhebel wird nicht genutzt), das verhindert eine eventuelle elektrostatische Aufladung. Beim Benzintanken habe ich so eine Entzündung mal im Video gesehen.
Alapin2 - 11. Okt '23
... Hat eigentlich jemand mal wieder was von dem Autofrachter vor Terschelling gehört?...
P. S. : Gebrauchtwagenkauf, ca. 1995. Lange vorher gestanden. Daher wohl viel Luft im Tank. Gleich zur Zapfsäule und eine Benzindusche abgeholt. Macht auch nicht wirklich Spaß.
PPS : Ist mir schon klar, daß die Terschelling - Geschichte mit E-Autos zu tun hat.
Batterien: Die gasen bekanntlich! (auch die im "Zerknalltreibling-Auto" (Otto-Motor!))
Also : Mit Vorsicht zu behandeln!
P. S. : Gebrauchtwagenkauf, ca. 1995. Lange vorher gestanden. Daher wohl viel Luft im Tank. Gleich zur Zapfsäule und eine Benzindusche abgeholt. Macht auch nicht wirklich Spaß.
PPS : Ist mir schon klar, daß die Terschelling - Geschichte mit E-Autos zu tun hat.
Batterien: Die gasen bekanntlich! (auch die im "Zerknalltreibling-Auto" (Otto-Motor!))
Also : Mit Vorsicht zu behandeln!
cutter - 11. Okt '23
Edited
... ist mir schon klar, dass der Brand auf dem Frachter mit E- Autos zu tun hat...
Nun, am 9. Oktober hat die Web Seite SonderAbfall-Wissen.de Infos aus diversen Veröffentlichungen compiliert.
Demnach standen 498 E- Fahrzeuge auf den untersten 4 Decks. Sie sind jedoch alle weitgehend unbeschädigt. Katastrophale Auswirkungen hatte der Brand auf den oberen 8 Decks. Dort standen verbrenner (sic).
Ein E Fahrzeug fing jedoch beim entladen Feuer, war wohl noch zu heiß... es wurde aber schnell gelöscht...
Offensichtlich schürt die Auto Batterie gewisse Ur- Ängste.
Statistisch brennen e- Fahrzeuge auch unter Berücksichtigung der noch relativ geringen Stückzahl trotzdem seltener als verbrenner.
Vor Jahren: nagelneuer Porsche geparkt. Einkaufen gegangen. Danach war er ausgebrannt. Reaktion: kommt vor. Kein Mensch warnte vor Porsche oder BMW, dem sowas auch mal passiert ist. Heute geraten brennende autos sofort unter General Verdacht: war sicher ein E- Auto...
Nun, am 9. Oktober hat die Web Seite SonderAbfall-Wissen.de Infos aus diversen Veröffentlichungen compiliert.
Demnach standen 498 E- Fahrzeuge auf den untersten 4 Decks. Sie sind jedoch alle weitgehend unbeschädigt. Katastrophale Auswirkungen hatte der Brand auf den oberen 8 Decks. Dort standen verbrenner (sic).
Ein E Fahrzeug fing jedoch beim entladen Feuer, war wohl noch zu heiß... es wurde aber schnell gelöscht...
Offensichtlich schürt die Auto Batterie gewisse Ur- Ängste.
Statistisch brennen e- Fahrzeuge auch unter Berücksichtigung der noch relativ geringen Stückzahl trotzdem seltener als verbrenner.
Vor Jahren: nagelneuer Porsche geparkt. Einkaufen gegangen. Danach war er ausgebrannt. Reaktion: kommt vor. Kein Mensch warnte vor Porsche oder BMW, dem sowas auch mal passiert ist. Heute geraten brennende autos sofort unter General Verdacht: war sicher ein E- Auto...
Oli1970 - 11. Okt '23
Mitte der 1990er Jahre hatte Opel konstruktionsfehlerbedingt den Astra zum Verbrenner gemacht. Artikel zu den Ursachen: spiegel.de/wissenschaft/lodernde-stutzen-a-38bd6c22-0002-0001-..
Bluemax - 11. Okt '23
>> Steinitz - vor 4 Std.
hast Du mehr Fragen zu der Theorie, oder zur Praxis?<<
Eigentlich mehr zu der Theorie, Praxis läuft ja ganz gut.
hast Du mehr Fragen zu der Theorie, oder zur Praxis?<<
Eigentlich mehr zu der Theorie, Praxis läuft ja ganz gut.
Steinitz - 11. Okt '23
Okay, gibt es heutzutage noch diese Fragebögen in der Fahrschule,
oder sind die nur noch online zum bearbeiten?
(Habe vor 13 Jahren zuletzt einen Führerschein gemacht....)
Alles online?
Ich weiß es nicht.
Zu meiner Zeit gab es gut 900 Fragen, in den knapp 30 Bögen.
Dazu könnte ich Dir Tipps geben,
schreib mir dazu mal.
Gerne auch privat!
oder sind die nur noch online zum bearbeiten?
(Habe vor 13 Jahren zuletzt einen Führerschein gemacht....)
Alles online?
Ich weiß es nicht.
Zu meiner Zeit gab es gut 900 Fragen, in den knapp 30 Bögen.
Dazu könnte ich Dir Tipps geben,
schreib mir dazu mal.
Gerne auch privat!
Rubo - 11. Okt '23
...sicherlich gibt "Wikipedia" anzworten und einsichten zu den fragen. - ich habe null erinnerung, da ich die prüfung 1962 in passau ablegte (n.d. 6. std. - keine DM 100.-) ! ....ich weiß nur, daß versciedene änderungen vorgenommen wurde, z.b. darf ich jetzt nur noch max. 3.500 hg (GM) fahren darf. mfg.
chessjoy - 12. Okt '23
Es läuft mittlerweile alles per App ab die man von den Fahrschulen erhält.
gammapappa3 - 12. Okt '23
Und wer kein Smartphone hat, geht zu "Betreutes Fahren".
Alapin2 - 12. Okt '23
Gammapappa : 👍😁😂
Bluemax - 13. Okt '23
Edited
>>Es läuft mittlerweile alles per App ab die man von den Fahrschulen erhält.<<
Genau, die App der Stunde nennt sich
'Fahrenlernen 2023' mit insgesamt 1195 Fragen. Mit Übungsmodus zur Theorieprüfung und auch Praxis Übungsvideos. Alles in allem nicht schlecht und vor allem Bugfrei!
Genau, die App der Stunde nennt sich
'Fahrenlernen 2023' mit insgesamt 1195 Fragen. Mit Übungsmodus zur Theorieprüfung und auch Praxis Übungsvideos. Alles in allem nicht schlecht und vor allem Bugfrei!
Bluemax - 13. Okt '23
@SF Rubo
… da ich die prüfung 1962 in passau ablegte…
Vielleicht mal einen Aufrischungskurs machen, hat sich einiges geändert 😉😂
… da ich die prüfung 1962 in passau ablegte…
Vielleicht mal einen Aufrischungskurs machen, hat sich einiges geändert 😉😂
Rubo - 13. Okt '23
...@Bluemax - im grunde, mein freund, fahre ich ausschließlich PRAKTISCH...;) - trotz-
dem: vielen dank. ...übrigens ist meine persönl. verschuldete unfallquote bei NULL %.
mfg.
dem: vielen dank. ...übrigens ist meine persönl. verschuldete unfallquote bei NULL %.
mfg.
Bluemax - 14. Okt '23
@Rubo
Das freut mich für dich und ich hoffe das das auch in Zukunft so bleibt 😉👍
Grüße
Das freut mich für dich und ich hoffe das das auch in Zukunft so bleibt 😉👍
Grüße
Steinitz - 14. Okt '23
Ich habe auch den obigen link geöffnet und ein paar Fragen beantwortet.
Nun weiß ich, dass ich mir besonders die Video's genauer anschauen muss!
Habe eines sicher 4-5 mal angeschaut und den Motorradfahrer gesucht....!!!!
(5,5Zoll Bildschirm, mein Mobiltelefon)
Ja, auf'm Blatt Papier,
diese Prüfungsbögen von früher, da sucht man und findet.
(Auf einem kurzen Video:
Ich lasse den von rechts vor,
den Linksabbieger auch....,
dann fahre ich!)
Ja, also NEIN, falsch war meine Lösung.
(Den Motoradfahrer sollte ich auch noch vorlassen)
Üben, werde auch ich wieder mal!
Und @Bluemax, ich antworte Dir gleich privat, wieder!
Nun weiß ich, dass ich mir besonders die Video's genauer anschauen muss!
Habe eines sicher 4-5 mal angeschaut und den Motorradfahrer gesucht....!!!!
(5,5Zoll Bildschirm, mein Mobiltelefon)
Ja, auf'm Blatt Papier,
diese Prüfungsbögen von früher, da sucht man und findet.
(Auf einem kurzen Video:
Ich lasse den von rechts vor,
den Linksabbieger auch....,
dann fahre ich!)
Ja, also NEIN, falsch war meine Lösung.
(Den Motoradfahrer sollte ich auch noch vorlassen)
Üben, werde auch ich wieder mal!
Und @Bluemax, ich antworte Dir gleich privat, wieder!
Konstantin_3 - 28. Nov '23
Edited
Oh Gott...Theorie ist so ne Sache...
Ich hab tatsächlich jede Frage auf eine Kartei Karte geschrieben und auf der Rückseite die Lösungen.
Das ist wie Vokabeln lernen - Es funktioniert nicht,
ohne einen Lutscher oder andere Motivation - da musste halt schauen.
Nach 3 bis 6 Monate Vokabeln lernen war die Arbeit nach nicht mal 5 min erledigt und das alles elektronisch wohlgemerkt aber du kannst auch die Papierform nehmen.
Mit ein wenig Übung läuft das einfach runter. Ich persönlich würde nach der Arbeit gar nicht so viel Hand anlegen und das einfach gut lassen. Man macht mehr kaputt als man denkt wenn man da noch nachbessert. Die Intuition hilft bei der Auswahl.
Ich drücke dir die Daumen! Und gib uns bescheid wie es war.
Tja und dann noch viel Glück bei der Praxis Übung.
Jaja die Fahrprüfung ist wirklich eine Prüfung fürs Leben alle sollten das mal gemacht haben.
Tipp: Nutze die aktuellen Fragebögen oder Sticks -Ja
Grüße
Ich hab tatsächlich jede Frage auf eine Kartei Karte geschrieben und auf der Rückseite die Lösungen.
Das ist wie Vokabeln lernen - Es funktioniert nicht,
ohne einen Lutscher oder andere Motivation - da musste halt schauen.
Nach 3 bis 6 Monate Vokabeln lernen war die Arbeit nach nicht mal 5 min erledigt und das alles elektronisch wohlgemerkt aber du kannst auch die Papierform nehmen.
Mit ein wenig Übung läuft das einfach runter. Ich persönlich würde nach der Arbeit gar nicht so viel Hand anlegen und das einfach gut lassen. Man macht mehr kaputt als man denkt wenn man da noch nachbessert. Die Intuition hilft bei der Auswahl.
Ich drücke dir die Daumen! Und gib uns bescheid wie es war.
Tja und dann noch viel Glück bei der Praxis Übung.
Jaja die Fahrprüfung ist wirklich eine Prüfung fürs Leben alle sollten das mal gemacht haben.
Tipp: Nutze die aktuellen Fragebögen oder Sticks -Ja
Grüße
Rubo - 28. Nov '23
...ja, ich wünsche auch gutes gelingen - vor allem, daß die wetterlage es erlaubt, daß die praktische ohne schnee, regen usw. anfällt. ...das könnte zusätzlich die spannung erhöhen. ...aber es wird schon alles gut !
...:)es war dunkel, der mond schien helle
als ein auto blitzeschnelle, langsam um die ecke fuhr...usw.
...alle guten wünsche. Frank
...:)es war dunkel, der mond schien helle
als ein auto blitzeschnelle, langsam um die ecke fuhr...usw.
...alle guten wünsche. Frank
Bluemax - 29. Nov '23
Edited
Danke euch liebe SF Rubo und Konstantin_3
Ja heute Abend bei mir dann die Nachtfahrt (18:00h!), Montag war Autobahnfahrt. Im Prinzip bin ich ja dann mit der Praxis durch, da sehe ich zwecks Prüfung keinerlei Probleme.
Ja, wenn dann nur vorher nicht diese Theorieprüfung wäre, beim Vortest in der Fahrschule sauber mit 17 Fehlerpunkten abgeschlossen. Jetzt heisst es pauken das sich die Balken biegen. Etwas vernachlässigt das ganze leider, die Kombination aus Arbeit-Theorie-Praxis ist offensichtlich nicht unbedingt mein Ding gewesen😂
Aber wir kriegen das hin, auf jeden Fall.
Mein Plan ist ganz in Ruhe im Januar die Prüfungen abzulegen, bloß kein Stress mehr.
@Rubo
Heute ist zum Glück der erste Tag mit Schneefall und zum "Glück" legt der Winterdienst hier in Berlin ja mehr wert auf geräumte Straßen als auf Gehwege 😉
Ja heute Abend bei mir dann die Nachtfahrt (18:00h!), Montag war Autobahnfahrt. Im Prinzip bin ich ja dann mit der Praxis durch, da sehe ich zwecks Prüfung keinerlei Probleme.
Ja, wenn dann nur vorher nicht diese Theorieprüfung wäre, beim Vortest in der Fahrschule sauber mit 17 Fehlerpunkten abgeschlossen. Jetzt heisst es pauken das sich die Balken biegen. Etwas vernachlässigt das ganze leider, die Kombination aus Arbeit-Theorie-Praxis ist offensichtlich nicht unbedingt mein Ding gewesen😂
Aber wir kriegen das hin, auf jeden Fall.
Mein Plan ist ganz in Ruhe im Januar die Prüfungen abzulegen, bloß kein Stress mehr.
@Rubo
Heute ist zum Glück der erste Tag mit Schneefall und zum "Glück" legt der Winterdienst hier in Berlin ja mehr wert auf geräumte Straßen als auf Gehwege 😉
Rubo - 29. Nov '23
...eigentlich wollte ich noch ergänzen für die Praxis u n d Theorie:
"beim verlassen (aussteigen) des wagens stets die RECHTE hand am LINKEN türgriff"
...die fahrprüfer achten immer darauf, denn zwangsläufig DREHT der kopf nach
links !!! und die augen können die linke seite vor dem aussteigen wahrnehmen !
...einen stimmungsvollen 1. Advent - mfg. Frank
"beim verlassen (aussteigen) des wagens stets die RECHTE hand am LINKEN türgriff"
...die fahrprüfer achten immer darauf, denn zwangsläufig DREHT der kopf nach
links !!! und die augen können die linke seite vor dem aussteigen wahrnehmen !
...einen stimmungsvollen 1. Advent - mfg. Frank
Konstantin_3 - 29. Nov '23
Hooo 17 Fehler ist ja gar nichts 👍 Glaub mir ich fahre unfallfrei und es hupt und leuchtet jedes mal auf der Straße - wie ein Konzert 👊😅 alles EZ wenn jeder nach vorne schauen würde müsste mann sich echt kein Bein ausreißen 😜
Bluemax - 30. Nov '23
@ Rubo - vor 19 Std
Ja der berühmte 'Holländische Griff', machen schon sehr wenige leider aus meiner Beobachtung. 😕
@ Konstantin_3 - vor 14 Std
Ich hoffe doch nicht das es wegen dir hupt und leuchtet 😂
Nur nach vorne schauen reicht aber leider nicht, man muß ja quasi einen Radar Rundumblick entwickeln, zumindest in der Großstadt.
Mein Fahrlehrer meinte ja, das man innerhalb des Autos auf ca. 36 Dinge achten muß. Hinzu kommen da dann noch die von außerhalb, wahrscheinlich auch nochmal doppelt so viele.
Eigentlich kaum zu überblicken 😃
Gestern erste Erfahrungen gemacht im Schneegestöber bei teilweise vereister Fahrbahn. Schon ziemlich heikel gewesen. 🥶❄️
Ja der berühmte 'Holländische Griff', machen schon sehr wenige leider aus meiner Beobachtung. 😕
@ Konstantin_3 - vor 14 Std
Ich hoffe doch nicht das es wegen dir hupt und leuchtet 😂
Nur nach vorne schauen reicht aber leider nicht, man muß ja quasi einen Radar Rundumblick entwickeln, zumindest in der Großstadt.
Mein Fahrlehrer meinte ja, das man innerhalb des Autos auf ca. 36 Dinge achten muß. Hinzu kommen da dann noch die von außerhalb, wahrscheinlich auch nochmal doppelt so viele.
Eigentlich kaum zu überblicken 😃
Gestern erste Erfahrungen gemacht im Schneegestöber bei teilweise vereister Fahrbahn. Schon ziemlich heikel gewesen. 🥶❄️
This post can no longer be commented