Small talk

???

Alapin2 - 04. Sep '22
Eine Sekretärin schreibt 4 Briefe an 4 Personen und adressiert die 4 Umschläge. Wenn sie die Briefe nun aufs Geratewohl einsteckt, jeden in einen anderen Umschlag, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, daß genau 3 Briefe in den richtigen Umschlag kommen?
Wörtlich abgepinselt :"Martin Gardner, Mathematische Hexereien."
P. N., meine Kommentare jedoch hier direkt.
Alapin2 - 04. Sep '22
Wer, ausser toby, hätte der Erste sein können? 👏😁
Alapin2 - 04. Sep '22
StillSchweiger richtig 👏😁, Logystem kapiere ich nicht: Formeln über Formeln, sorry, ist eigentlich eher ne Scherzfrage.
Gigue - 04. Sep '22
Apropo:
Nach meinen rudimentären juristischen Kenntnissen beweist das Absenden des Briefes nicht den Zugang.
Es gibt auch keinen Anscheinsbeweis des Zugangs durch Absenden, obwohl kaum Post verloren geht.
Also Einschreiben mit Rückschein.
Dann kann noch eingewendet werden, der von der Sekretärin in der Weise verschickte Umschlag sei leer gewesen.
Also am Besten Zeugen für das Eintüten und Absenden exakt dieses Umschlags per Einschreiben mit Rückschein.
Sorry, leicht am Thema vorbei.
Alapin2 - 04. Sep '22
Gigue : Juristisch wohl korrekt, aber🤣🤣🤣
Alapin2 - 04. Sep '22
Mikrowelle, Vabanque, Logystem und Siramon haben es durchschaut! 👏👏.
... Die 3 Fragezeichen hatten keine hintergruendige Bedeutung..., vielleicht eher bei einem Retro-Problem...
Wem fällt denn schon eine flotte Überschrift ein 🤔?
toby84 - 04. Sep '22
ich hätte es umschlagplatz genannt
Alapin2 - 04. Sep '22
😂
Alapin2 - 04. Sep '22
War zum Glück ein altes Buch, nur abgeschrieben. Sonst : Sekretär (Staatssekretär, der Stelzvogel??), oder gar "Diverssekretaer (-in)"??
Vabanque - 04. Sep '22
Sekretierende Person vielleicht? Könnte aber natürlich auch eine Person sein, die Sekret absondert ... oder die 'top secret'-Aufträge zu bearbeiten hat.
Alapin2 - 04. Sep '22
Vabanque :😂
Feyerabend hat, zum Glück, den noch nicht gemacht gehabt, sondern gelöst! 👍
Vabanque - 04. Sep '22
Im Englischen ist natürlich wieder mal alles viel einfacher: 'secretary' ist gender-neutral, wobei man natürlich trotzdem darüber nachgrübeln kann, ob es nun etwas mit 'secret' zu tun hat.
Vabanque - 04. Sep '22
Die drei Fragezeichen (Hitchcock?) weisen einfach darauf hin, dass hier ein Fall zu lösen ist!
toby84 - 04. Sep '22
ist nicht hitchkock. er hat nur die erlaubnis gegeben, ihn in die geschichten einzubauen. war sicher eine gute werbung.
Alapin2 - 04. Sep '22
Vabanque : Die weisen zwar drauf hin, der Einwand eines PN-Schreibers bezog sich wohl eher auf die (inzwischen) älteren Jugendbuecher/Hörspiele mit den 3 Detektiven.
Daher auch mein Hinweis Richtung "Retroaufgaben".
Vabanque - 04. Sep '22
>>toby84 - vor 8 Min.
ist nicht hitchkock. er hat nur die erlaubnis gegeben, ihn in die geschichten einzubauen. war sicher eine gute werbung.<<

Ja, genauso war es bei 'Hitchcocks Kriminalmagazin', mit dem er auch nicht wirklich etwas zu tun hatte.
Vabanque - 04. Sep '22
>>der Einwand eines PN-Schreibers bezog sich wohl eher auf die (inzwischen) älteren Jugendbuecher/Hörspiele mit den 3 Detektiven<<

Worin besteht eigentlich der Einwand?
Alapin2 - 04. Sep '22
Keine Ahnung : Bei meinen Aufgaben denken die CM-ler inzwischen wohl, daß alle irgendwie "hintenrum" und mit Anspielungen sind!
... Ist ja der Trick... So oder so, wer weiß das genau?
Alapin2 - 04. Sep '22
Cutter kann korrekt korrespondieren! 👏
Alapin2 - 05. Sep '22
Timi und Tschechov haben richtig kombiniert 👏👏.
siramon - 05. Sep '22
War meine Frage. Der Frage darf in diesem Fall eine Bitte für die Zukunft folgen: Aussagekräftige(re) Titel sind immer hilfreich.
z.B. "Logikrätsel: Fehler beim Verpacken" (oder so...)

Mir war absolut unklar was sich hinter dem grau hinterlegten (= Smalltalk) Titel "???" verbirgt, deshalb mein Nachfragen beim Einloggen der Lösung.
Vabanque - 05. Sep '22
Ja, dazu werden die User in allen Internet-Foren immer wieder angehalten, doch bitte aussagekräftige Titel zu wählen. Funktionieren tut es anscheinend nie so recht, ein Problem nicht bloß dieses Forums.

Sogar das schlichte 'Ein Rätsel' wäre immer noch besser gewesen als '???'. Wenn ich überhaupt etwas dahinter vermutet hätte, wäre es in der Tat die Buch- bzw. Hörspielreihe gewesen.
toby84 - 05. Sep '22
im smalltalk forum würde ich das alles nicht so eng sehen.
shaack - 05. Sep '22
Darum gibt es bei Facebook z.B. gar keine Titel.
Rubo - 05. Sep '22
...TITEL:
Wer ist ein "Sherlock..." ?
Rubo - 07. Sep '22
@Alapin2
...mit gruß aus berlin wollte ich von dir hören,. ob dir mein "Titel-Vorschlag" nicht gefällt ?
...diese frage, da überhaupt keine reaktion von dir sowohl von den SF kommt/kam...:)).
mfg. Frank
Alapin2 - 07. Sep '22
Rubo : Sorry, wusste nicht, daß Du eine Antwort erwartetest, sonst hätte ich selbstverständlich reagiert.
Guter Vorschlag, wahrscheinlich von den Mitgliedern genauso wenig gemocht wie "???".
Anscheinend will hier die Mehrheit, so habe ich das verstanden, sofort auf den ersten Blick sehen, um was es sich handelt. Also scheinen eher langweilige Überschriften wie
"Matt in 3 von Giegold" oder "Logische Denkaufgabe Nr. 39" gefragt zu sein. Die Geduld, erstmal alles (vielleicht interessante?) durchzuscrollen , hat man eher nicht.
Ehrlich gesagt : Ich selbst auch nicht immer!
Rubo - 07. Sep '22
...danke - ist ja auch inzwischen "schnee von vorvorgestern"...:) - mfg. Frank
This post can no longer be commented