Small talk

brotzeit

toby84 - 30. Aug '22
Auf einer Wanderung durch ein ganz entlegenes, ausländisches Gebiet trifft ein Mann
auf zwei andere.
Einer der beiden hat drei Brote bei sich, der andere fünf, alle Brote sind rund und gleich
groß.
Da die drei Männer Hunger haben, beschließen sie, die Brote gerecht untereinander
aufzuteilen und der eine will die beiden anderen für seinen Anteil an der Mahlzeit
bezahlen.
Nachdem die Männer satt sind, gibt der eine den beiden anderen acht Münzen der dortigen Währung.
Welcher faire Anteil der Münzen steht jeweils den beiden anderen für das Brot zu?

lösungen nur per PN an mich
toby84 - 31. Aug '22
messalina und Alapin2 sind die ersten löserInnen 👏
toby84 - 31. Aug '22
underdunk ist der nächste löser 👏
toby84 - 31. Aug '22
MarkD hat ahnung vom broterwerb 👏
Alapin2 - 31. Aug '22
Marie Antoinette (angeblich) :"Was will das gemeine Volk denn protestierend auf der Straße?" "Sie haben nicht mehr genug Brot, Majestät!"
... "Dann sollen sie doch Kuchen essen!"...
P. S. : Nicht als witzig gemeint, eher traurig!
toby84 - 31. Aug '22
mr20 reiht sich in der riege der löser ein 👏

@alapin: selbst bei so bekannten zitaten kommt das manchmal vor: das zitat wurde ihr in den mund gelegt
Alapin2 - 31. Aug '22
Toby84 : Mag ja sein, habe jedoch vor Jahren ihre Biographie von Stefan Zweig (Schach novelle!) gelesen. Passt schon irgendwie zu der verwöhnten Göre.
Vabanque - 31. Aug '22
Auf das angebliche Marie Antoinette-Zitat haben wohl so einige Autoren Bezug genommen, u.a. auch Erich Kästner (offenbar hielt er es damals für authentisch?). Es gibt sogar ein Musical 'Let 'em eat cake'.
toby84 - 03. Sep '22
fuencaliente zeigt, wie man mit broten rechnet 👏
toby84 - 03. Sep '22
Logystem erklärt die brotwertrechnung 👏
udo40 - 07. Sep '22
der eine hatte aber gar keinen Hunger ! Und was jetzt ?
toby84 - 07. Sep '22
1. das kann nicht sein. in der aufgabenstellung steht, dass sie alle hunger haben.
2. das ist irrelevant. in der aufgabenstellung steht, dass sie die brote gerecht aufteilen. wer hunger hat, ist dafür nicht von belang, wenn man nicht gerade philosophische gerechtigkeitsdiskurse führen will.
udo40 - 07. Sep '22
aber er wiß doch selber ob er hunger hat oder nicht.
MarkD - 07. Sep '22
Du trollst, Udo
udo40 - 07. Sep '22
nein, das würde ich nicht tun
toby84 - 07. Sep '22
schreib mich mal per mail an, da können wir das diskutieren.
toby84 - 08. Sep '22
ich sollte langsam mal lösen 😊

die 8 brote werden so aufgeteilt, dass jeder der drei 2 2/3 brote erhält. der mit den 3 broten gibt also 1/3 brote ab. der mit den 5 broten gibt 7/3 brote ab. so sieht also auch die münzverteilung aus. 7:1
This post can no longer be commented